Suche nach Fachgebiet

  1. Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung

    König, J. (Herausgeber*in) & Seifert, A. (Herausgeber*in), 01.03.2012, Münster: Waxmann Verlag. 313 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium

    Darge, K., Schreiber, M., König, J. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 87-118 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen: Validierung zweier Konstrukte

    Seifert, A. & König, J., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 215-234 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    The Financial Crisis, the Exemption View and the Problem of the Harmless Torturer

    Schefczyk, M., 01.03.2012, in: Philosophy of Management. 11, 1, S. 25-38 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The interplay between posture control and memory for spatial locations

    Riley, M. A., Mitra, S., Saunders, N., Kiefer, A. W. & Wallot, S., 01.03.2012, in: Experimental Brain Research. 217, 1, S. 43-52 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Zeitfaktoren: Die Rolle von Zeitbegriffen in theologischen Systemkonstruktionen

    Mühling, M., 01.03.2012, Theologie im Gespräch mit empirischen Wissenschaften. Petzoldt, M. (Hrsg.). S. 291–314 23 S. (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Activity–rest schedules in physically demanding work and the variation of responses with age

    Kakarot, N., Müller, F. & Bassarak, C., 03.2012, in: Ergonomics . 55, 3, S. 282-294 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Ansätze einer Systematisierung von Energiegenossenschaften

    Holstenkamp, L., 03.2012, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 47 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; Nr. 11).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    A sensorless control using a sliding-mode observer for an electromagnetic valve actuator in automotive applications

    Mercorelli, P., 03.2012, 6th IET International Conference on Power Electronics, Machines and Drives, PEMD 2012. The Institution of Engineering and Technology , 6 S. B64. (IET Conference Publications; Band 2012, Nr. 592 CP).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Blick(e) auf das schulisches Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSS

    Neumann, A., 03.2012, in: Didaktik Deutsch. 32, S. 63-85 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. Development of high performance single-phase solid solution magnesium alloy at low temperature

    Peng, Q., Huang, Y., Kainer, K. U. & Hort, N., 03.2012, in: Advanced Engineering Materials. 14, 3, S. 178-184 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Do limiting factors at Alaskan treelines shift with climatic regimes?

    Ohse, B., Jansen, F. & Wilmking, M., 03.2012, in: Environmental Research Letters. 7, 1, 12 S., 015505.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Entrepreneurship as a key element in advancing the psychology of competitive advantage. Industrial and Organizational Psychology.

    Rauch, A. & Frese, M., 03.2012, in: Industrial and Organizational Psychology. 5, 1, S. 108-111 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Entrepreneurship-Education: Grundsätzliche Überlegungen aus fachwissenschaftlicher Sicht

    Schulte, R., 03.2012, Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung: Leitbilder und Konzepte für die ökonomische Bildung in der Schule. Retzmann, T. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 197-209 12 S. (Wochenschau Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Environmental impacts of a transition toward e-mobility: the present and future role of lithium carbonate production

    Stamp, A., Lang, D. J. & Wäger, P. A., 03.2012, in: Journal of Cleaner Production. 23, 1, S. 104-112 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Erratum to 5 Development of competencies across the life span

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T. & Carstensen, C. H., 03.2012, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 15, 1, S. 207 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  19. Erschienen

    Future-oriented higher education: Which key competencies should be fostered through university teaching and learning?

    Rieckmann, M., 03.2012, in: Futures. 44, 2, S. 127–135 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Global assessment of the non-equilibrium concept in rangelands

    Wehrden, H. V., Hanspach, J., Kaczensky, P., Fischer, J. & Wesche, K., 03.2012, in: Ecological Applications. 22, 2, S. 393-399 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rezension: Die Instabilität der Praxis. Reproduktion und Transformation des Sozialen in der Praxistheorie (Hilmar Schäfer)
  2. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  3. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  4. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  5. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  6. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  7. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  8. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  9. Was sagen die Daten wirklich? Einige kritische Anmerkungen zur Interpretation und Rezeption von Daten aus Befragungen arbeitsloser Jugendlicher
  10. Mediation im Steuerrecht
  11. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  12. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  13. Finanzanlagen
  14. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  15. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  16. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  17. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  18. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  19. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  20. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  21. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  22. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  23. Dramen der Nachkriegszeit
  24. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  25. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  26. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  27. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  28. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  29. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  30. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  31. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  32. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  33. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  34. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  35. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  36. Auctionning plant biodiversity