Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Experiencing Exhibitions: A review of studies on visitor experiences in museums

    Kirchberg, V. & Tröndle, M., 10.2012, in: Curator. 55, 4, S. 435-452 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Fabbriche del sapere, industrie della creatività

    Raunig, G. & Nigro, R. (Übersetzer*in), 10.2012, ombre corte edizioni. 142 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel

    Reindl, A. & Wein, T., 10.2012, in: Wirtschaftsdienst. 92, 10, S. 678-686 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Frontierism and Dystopian Representations of Home in F. Pohl and C. M. Kombluth's The Space Merchants

    Picarelli, E., 10.2012, Critical Insights: Dystopia. Booker, M. K. (Hrsg.). Pasadena: Salem Press, Band 1. S. 175-191 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Good modeling practice guidelines for applying multimedia models in chemical assessments

    Buser, A., MacLeod, M., Scheringer, M., Mackay, D., Bonnell, M., Russell, M., DePinto, J. & Hungerbuehler, K., 10.2012, in: International Environmental Assessment Policy & Management. 8, 4, S. 703-708 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Hannah Arendt

    Schües, C., 10.2012, Die deutschen Philosophie im 20. Jahrhundert. Bedorf, T. & Gelhard , A. (Hrsg.). 1 Aufl. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 31-37 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Healthy Eating and Physical Activity in Schools in Europe: A Toolkit for Policy Development and its Implementation

    Simovska, V., Dadaczynski, K. & Woynarowska, B., 10.2012, in: Health Education. 112, 6, S. 513-524 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hochschulen als Weiterbildungsanbieter: Formate wissenschaftlicher Weiterbildung stellen sich der Praxis

    Remdisch, S. & Unger, N., 10.2012, 28 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  9. Erschienen

    Mechanisms promoting tree species co-existence: Experimental evidence with saplings of subtropical forest ecosystems of China

    Lang, A. C., Härdtle, W., Baruffol, M., Böhnke, M., Bruelheide, H., Schmid, B., Von Wehrden, H. & Von Oheimb, G., 10.2012, in: Journal of Vegetation Science. 23, 5, S. 837-846 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Mortality salience increases personal relevance of the norm of reciprocity

    Schindler, S., Reinhard, M. A. & Stahlberg, D., 10.2012, in: Psychological Reports. 111, 2, S. 565-574 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Offene Hochschule Lüneburg: Erfolgsfaktoren für ein berufsbegleitendes Studium

    Remdisch, S. & Otto, C., 10.2012, 12 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  12. Erschienen

    Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe

    Grotz, F. & Weber, T., 10.2012, in: World Politics. 64, 4, S. 699-740 42 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  13. Erschienen

    Physical activity in nursing homes - Barriers and facilitators: A Cross-sectional study

    Kalinowski, S., Wulff, I., Kölzsch, M., Kopke, K., Kreutz, R. & Dräger, D., 10.2012, in: Journal of Aging and Physical Activity. 20, 4, S. 421-441 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Polycrystalline and amorphous MgZnCa thin films

    Schlüter, K., Zamponi, C., Hort, N., Kainer, K. U. & Quandt, E., 10.2012, in: Corrosion Science. 63, S. 234-238 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Shrub management is the principal driver of differing population sizes between native and invasive populations of Rosa rubiginosa L

    Zimmermann, H., von Wehrden, H., Renison, D., Wesche, K., Welk, E., Damascos, M. A. & Hensen, I., 10.2012, in: Biological Invasions. 14, 10, S. 2141-2157 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Social Games: Privacy and Security

    Fuchs, M., 10.2012, ICT Critical Infrastructure and Society: 10th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers, HCC10 2012, Amsterdam, The Netherlands, September 27-28, 2012. Proceedings. Magda D., H., Whitehouse, D., McIver Jr., W. & Phahlamohlaka, J. (Hrsg.). Amsterdam: Springer Verlag, S. 330-337 8 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 386 AICT).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Teilhabe durch Fachlichkeit: Erste Grundzüge einer Konzeption ökonomischer Bildung im Sachunterricht

    Löw Beer, D. & Asmussen, S., 10.2012, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 18, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    The Myth of Asian Exceptionalism: Response to Bomhoff and Gu

    Welzel, C., 10.2012, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 43, 7, S. 1039-1054 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem

    Scheringer, M., 10.2012, in: GAIA. 21, 3, S. 210-216 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Unterstützung der entwicklungsnahen Montageplanung für Nutzfahrzeuge durch virtual und augmented Reality

    Hering, L. & Schleich, H.-H., 10.2012, Ingenieurausbildung im Spannungsfeld von technischen, ökonomischen und sozialem Wandel, IWKM 2012. Domschke, J.-P. (Hrsg.). Mittweida: Hochschule Mittweida, S. 63-69 7 S. (Scientific Reports; Band 2012, Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
  2. Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
  3. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  4. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD„Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches –Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften“BT-Drucksache 18/11161 vom 14.02.2017
  5. Altersübergreifende Beratungsangebote
  6. Ausgewählte Ansätze zur Schärfung des Gender- und Diversitybewusstseins in der akademischen Weiterbildung
  7. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  8. Nationales Gesundheitsziel Gesund aufwachsen: Lebenskompetenz, Bewegung, Ernährung
  9. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  10. Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region
  11. Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund
  12. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  13. An den Grenzen der Verständigung: Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"
  14. Die "Schöpfung ohne Schöpfer" - Klarstellung zur "KI-Autonomie" im Urheber- und Patentrecht
  15. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  16. Klassische und moderne Konzeptionen der Verteilungsgerechtigkeit. Teil I: Grundprobleme der Gerechtigkeit
  17. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  18. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  19. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
  20. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  21. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  22. Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
  23. New Zealand's braided rivers
  24. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  25. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  26. Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt
  27. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  28. Factors Driving German Physicians’ Managed Care Participation
  29. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  30. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.
  31. Die Kultur der 90er Jahre
  32. Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik
  33. Ein psychologisches Modell unternehmerischen Erfolgs und einige empirische Ergebnisse
  34. Helga Kanning: Umweltbilanzen, Instrumente einer zukunftsfähigen Regionalplanung: die potentielle Bedeutung regionsbezogener Stoffstrombilanzen, von EMAS und der Ökobilanz-Methodik - ,vonEMASund der Okobilanz-Methodik. - Dortmund:DortmunderVertriebfiirBau- undPlanungsliteratur2002.=UVP spe-zial17
  35. Musik und Politik
  36. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  37. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina