Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Learner pragmatics at the discourse level: Staying “on topic” in a telecollaborative eTandem task

    Black, E. & Barron, A., 07.2018, in: System. 75, S. 33-47 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    New Deal für Verbandskläger?

    Rott, P. & Halfmeier, A., 07.2018, in: Zeitschrift für Verbraucherrecht-VbR. 4, S. 136-141 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Party Organizations and Legislative Turnover: Signals of an Unstable Parliamentary Class?

    Salvati, E. & Vercesi, M., 07.2018, in: Italian Political Science. 13, 1, S. 82-94 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law

    Magnus, D., 07.2018, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. 104, 3, S. 421-432 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Raus auf den Rasen: Spiele für die Grundschule an der frischen Luft.

    Greve, S., 07.2018, in: Sport & Spiel. 18, 2, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    RE/viewing Jerusalem: Political Art Interventions in Occupied East Jerusalem

    Friedman, E. R. & Rayyan, A., 07.2018, Urban Art: Creating the Urban with Art: Proceedings of the International Conference at Humboldt-Universität zu Berlin, 15-16 July, 2016. Blanché, U. & Hoppe, I. (Hrsg.). Lisbon: Pedro Soares Neves, S. 92-100 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Shotgun or snowball approach? Accelerating the diffusion of rooftop solar photovoltaics through peer effects and social norms

    Curtius, H. C., Hille, S. L., Berger, C., Hahnel, U. J. J. & Wüstenhagen, R., 07.2018, in: Energy Policy. 118, S. 596-602 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland

    Holstenkamp, L. & Kahla, F., 07.2018, Die Energiewende der Bürger stärken. Lautermann, C. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 17-35 19 S. (Theorie der Unternehmung; Band 67).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Sustainability communication in tourism – A literature review

    Tölkes, C., 07.2018, in: Tourism Management Perspectives. 27, S. 10-21 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)

    Loos, J., 07.2018, in: Biological Conservation. 223, S. 181-183 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  2. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  3. The greens in western europe
  4. La Germania di Angela Merkel
  5. Grundgesetz und europäische Integration – Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
  6. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  7. Skål, Admiral von Schneider!
  8. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
  9. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  10. Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  11. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  12. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  13. Angelika Ebbinghaus/Max Henninger/Marcel van der Linden, 1968 - Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
  14. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  15. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  16. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  17. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  18. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  19. Eilige Beschaffung unter Pandemiebedingungen: Schwerpunktbereichsklausur zum Vergaberecht
  20. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  21. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
  22. Gesundheitstourismus in Europa im Spannungsfeld zwischen Kur und EduWellness
  23. Green and sustainable pharmacy
  24. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen