Suche nach Fachgebiet

  1. The Contentious Jurisdiction of the Permanent Court

    Tams, C. J., 09.01.2013, Legacies of the Permanent Court of International Justice. Tams, C. J. & Fitzmaurice, M. (Hrsg.). Leiden, NL: Brill Nijhoff Verlag, S. 9-39 31 S. (Queen Mary Studies in International Law; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Basin efficiency approach and its effect on streamflow quality, Zerafshan River Uzbekistan

    Olsson, O., Gassmann, M., Manig, N., Ikramova, M. & Wegerich, K., 07.01.2013, in: Journal of Hydrology. 476, 7, S. 128–135 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Landscape diversity and the resilience of agricultural returns: a portfolio analysis of land-use patterns and economic returns from lowland agriculture

    Abson, D., Fraser, E. & Benton, T., 07.01.2013, in: Agriculture and Food Security. 2, 1, 15 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A landscape-level study on the breeding site characteristics of ten amphibian species in Central Europe

    Vági, B., Kovács, T., Bǎncilǎ, R. I., Hartel, T. & Anthony, B. P., 01.01.2013, in: Amphibia Reptilia. 34, 1, S. 63-73 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    A Lyapunov-based Adaptive Control Law for an Electromagnetic Actuator

    Mercorelli, P., 01.01.2013, in: AASRI Procedia. 4, S. 96-103 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Applying Bayesian Parameter Estimation to A/B Tests in e-Business Applications: Examining the Impact of Green Marketing Signals in Sponsored Search Advertising

    Blask, T.-B., 01.01.2013, DCNET 2013 ICE-B 2013 OPITICS 2013 ICETE 2013: Proceedings of the 4th International Conference on Data Communication Networking, 10th International Conference on e-Business and 4th International Conference on Optical Communication. Obaidat, M. S. (Hrsg.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), S. 312-319 8 S. (ICETE 2013 - 10th Int. Joint Conf. on E-Business and Telecommunications; 4th Int. Conf. DCNET 2013, - 10th Int. Conf. on ICE-B 2013 and OPTICS 2013 - 4th Int. Conf. on Optical Communication Systems).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Biodiversity-friendly farming

    Fischer, J., Brittain, C. & Klein, A.-M., 01.01.2013, Encyclopedia of Biodiversity: Second Edition. Levin, S. A. (Hrsg.). 2 Aufl. New York: Elsevier Scientific Publishing, S. 418-429 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Chinese affect towards European culture: Levels, determinants and consequences

    Welzel, C., Graf, T. & Reher, S., 01.01.2013, China and the European Union. Dong, L., Wang, Z. & Dekker, H. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 81-108 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Competence models for assessing individual learning outcomes and evaluating educational processes - a priority program of the German research foundation (DFG)

    Koeppen, K., Hartig, J., Klieme, E. & Leutner, D., 01.01.2013, Modeling and Measuring Competencies in Higher Education: Tasks and Challenges. Blömeke, S., Zlatkin-Troitschanskaia, O., Kuhn, C. & Fege, J. (Hrsg.). Sense Publishers, S. 171-192 22 S. (Professional and Vet Learning (PAVL); Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy

    Roberts, T., Upham, P., Boucher, P., McLachlan, C., Mander, S., Gough, C. & Ghanem, D. A., 01.01.2013, Low-Carbon Energy Controversies. Roberts, T., Upham, P., Mander, S., McLachlan, C., Boucher, P., Gough, C. & Ghanem, D. A. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 259-265 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Construct Clean-Up in Proactivity Research: A Meta-Analysis on the Nomological Net of Work-Related Proactivity Concepts and their Incremental Validities

    Tornau, K. & Frese, M., 01.01.2013, in: Applied Psychology. 62, 1, S. 44-96 53 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes

    Azhar, B., Wood, J. T., Lindenmayer, D. B., Fischer, J., Manning, A. D., McElhinny, C. & Zakaria, M., 01.01.2013, in: Wildlife Research. 40, 1, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext: Strategische Implikationen im Wahljahr 2013

    Geden, O. & Tils, R., 01.01.2013, in: Zeitschrift für Politikberatung. 6, 1, S. 24-28 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. „Dem Bundesverfassungsgericht kommt kein politisches Mandat zu“

    Holterhus, T. P., 01.01.2013, Demokratien am Wendepunkt. Hensel, A., Hiemann, R., Kallinich, D., Lorenz, R. & Rahlf, K. (Hrsg.). Stuttgart: Ibidem Verlag, S. 317-318 2 S. (Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung; Band 2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  15. Dimension estimates for certain sets of infinite complex continued fractions

    Neunhäuserer, J., 01.01.2013, in: Journal of Mathematics. 2013, 5 S., 754134.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Does cognitive behaviour therapy have an enduring effect that is superior to keeping patients on continuation pharmacotherapy? A meta-analysis

    Cuijpers, P., Hollon, S. D., Van Straten, A., Bockting, C. L., Berking, M. & Andersson, G., 01.01.2013, in: The BMJ (Clinical research ed.). 3, 4, 9 S., e002542.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Facing complexity through informed simplifications: a research agenda for aquatic exposure assessment of nanoparticles

    Praetorius, A., Arvidsson, R., Molander, S. & Scheringer, M., 01.01.2013, in: Environmental Sciences: Processes & Impacts. 15, 1, S. 161-168 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Fluorometer controlled apparatus designed for long-duration algal-feeding experiments and environmental effect studies with mussels

    Pleißner, D., Lundgreen, K., Lüskow, F. & Riisgard, H. U., 01.01.2013, in: Journal of Marine Biology. 2013, 12 S., 401961.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    German federalism at the crossroads

    Enderlein, H. & Von Müller, C., 01.01.2013, The Global Debt Crisis: Haunting U.S. And European Federalism. Peterson, P. E. (Hrsg.). Brookings Institution Press, S. 134-158 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Heat and light: Understanding bioenergy siting controversy

    Upham, P., 01.01.2013, Renewable Energy and the Public: From NIMBY to Participation. Devine-Wright, P. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 289-300 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Denn man irrt sehr, wenn man glaubt, daß es Antiken giebt."
  2. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  3. Fishy Business
  4. Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
  5. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  6. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  7. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  8. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  9. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  10. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  11. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  12. TV. Eine paradoxale Utopie
  13. Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.
  14. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  15. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  16. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  17. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  18. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  19. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  20. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  21. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  22. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  23. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  24. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  25. Bildung und Erziehung
  26. International Investment Law and General International Law
  27. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  28. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  29. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  30. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  31. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  32. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  33. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  34. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  35. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  36. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  37. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  38. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  39. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  40. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  41. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham