Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Handelsgesetzbuch: Handkommentar

    Heidel, T. (Herausgeber*in) & Schall, A. (Herausgeber*in), 2020, 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 3347 S. (Nomos Kommentar)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Heidegger reads Goethe. A polyphonic "Dialogue" (approx. 1910 to 1976)

    Jamme, C., 2020, in: Goethe Jahrbuch. 137, S. 294-296 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    Heinrich Egon Weber (1932-2020)

    Haerdtle, W., Matzke-Hajek, G. & Pallas, J., 2020, in: Tuexenia. 40, S. 585-604 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung

    Karber, A., Sevdiren, G., Heberle, K., Schröter, A., Bartz, J. & Zimenkova, T., 2020, Bewegungen: Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. van Ackeren, I., Bremer, H., Kessl, F., Koller, H. C., Pfaff, N., Rotter, C., Klein, D. & Salaschek, U. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 567-579 13 S. (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehre

  5. Erschienen

    How attribution-of-competence and scale-granularity explain the anchor precision effect in negotiations and estimations.

    Frech, M.-L., Loschelder, D. D. & Friese, M., 2020, in: Social Cognition. 38, 1, S. 40-61 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. How perceived security risk influences acceptance of virtual shopping walls

    Jahn, S., Langer, A. C., Elshiewy, O. & Boztuğ, Y., 2020, in: Marketing, Zeitschrift fur Forschung und Praxis. 42, 4, S. 35-42 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Im freien Feld: Begegnungen mit Vögeln

    Huber, F. (Herausgeber*in), 2020, 1 Aufl. Wien: Czernin Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  8. Erschienen

    Implementation of EU labour law directives by way of national collective agreements

    Welzel, C., 2020, Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre: Festschrift für Heinz-Joachim Peters zum 70. Geburtstag. Hartleb, T. & Fischer, J. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 283-302 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Income inequality, status decline and support for the radical right

    Engler, S. & Weisstanner, D., 2020, The European Social Model under Pressure: Liber Amicorum in Honour of Klaus Armingeon. Careja, R., Emmenegger, P. & Giger, N. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 383-400 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neue Formen der Beschäftigung - neue Personalpolitik?
  2. Natur - Wissenschaft - Nachhaltigkeit
  3. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  4. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  5. Dal potere disciplinare al potere biopolitico
  6. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder
  7. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  8. Mitarbeitende motivieren & einbinden
  9. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  10. Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern
  11. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  12. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  13. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  14. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  15. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  16. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  17. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  18. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  19. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  20. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  21. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  22. Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung
  23. Kinder und Soziale Zeit
  24. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)