Suche nach Fachgebiet

  1. Angenommen/Im Druck

    Searching for New Languages, Searching for Minor Voices in the Archive: Notes on Sido Lansari’s Artistic Practice

    Volz, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) Radical Desires: French Gay Liberation and Anticolonial Critique. Volz, J. & Branding, H. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 145–172 (Critical Stances).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Secondary School Students’ Perceptions of Autonomy, Competence, and Relatedness in Digital Learning: A Qualitative Study

    Stalmach, A., D’Elia, P., Di Sano, S. & Casale, G., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Computers in the Schools.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Social cohesion and the inclination towards conspiracy mentality: comparing Germany and the Visegrad countries

    Hartz, C., Deutsch, F., Boehnke, K., Klicperova-Baker, M., Brezina, I., Šrol, J., Čavojová, V. K., Jakab, Z., Przybylski, W., Maftean, M. R. & Turska-Kawa, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Contemporary Central and Eastern Europe.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Social Modulation of Imitative Behavior

    Genschow, O. & Cracco, E., 2025, Automatic Imitation. Genschow, O. & Cracco, E. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 219–239 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. In Vorbereitung

    Special Issue: What do social and environmental responsibilities mean in the ‘Global South’? Towards pluriversal perspectives in management studies

    Acosta, P. (Herausgeber*in), Banerjee, B. (Herausgeber*in), Bothello, J. (Herausgeber*in), Habersang, S. (Herausgeber*in), Nkomo, S. (Herausgeber*in) & Potočnik, K. (Herausgeber*in), 2025, (In Vorbereitung) John Wiley & Sons Inc. (Journal of Management Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Sprach- und leibreflexive Aktivierung im Sportunterricht – ein fachdidaktisches Konstrukt von Unterrichtsqualität

    Bähr, I., Stabick, O., Steinvoord, K., Bouchehri, M., Bükers, F., Frerichs, R., Heemsoth, T. & Krieger, C., 2025, in: Zeitschrift für sportpädagogische Forschung. 13. Jahrgang (2025), Heft 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Stereotyp

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2025, Metzler-Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze - Methoden - Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. Heidelberg: J.B. Metzler, S. 463 - 464 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Teleological Judgment between Racism and its Critique: On the Status of Race in Kant's Work

    Stubenrauch, H. & Martinez Mateo, M., 2025, in: Rivista di Estetica. 2024, 3, S. 81-98

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Age of Open Strategic Autonomy

    Fechter, J. (Herausgeber*in) & Wiesenthal, J. (Herausgeber*in), 2025, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Angenommen/Im Druck

    The common ground is epistemic violence: towards a social epistemology-based lens on the neoliberal-fascist nexus

    Kather, C. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Distinktion. 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. UNTERSUCHUNGEN UBER DIE AMIN-ABGABE VON ANIONENAUSTAUSCHER-HARZ
  2. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  3. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  4. Unterhaltungen mit Fremden
  5. Vertrauensaufbau mit geflüchteten Eltern
  6. Liquiditätsverordnung - neuer BMF-Entwurf
  7. Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren
  8. Experts’ versus laypersons’ perception of urban cultural ecosystem services
  9. Allseitig, einseitig – vielseitig.
  10. Eine sprachintegrative Unterrichtseinheit aus DaZ-Perspektive
  11. Klang – Kunst – Sound
  12. Emotionen und politisches Lernen
  13. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  14. Zukunft der Familie oder Szenarien zukünftiger Lebens- und Familienverhältnisse
  15. Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich
  16. Kuriergepäck und Pistolen
  17. Ein nationaler Energieeffizienzfonds
  18. Pharmaceuticals in Water Supplies
  19. Offene Hochschule Lüneburg
  20. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  21. Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
  22. REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
  23. Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte
  24. Die subjektive Beurteilung der Arbeitsbeziehung in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen/ Albert Martin
  25. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  26. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  27. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten