Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Dobutowitsch, F. (Herausgeber*in), 08.2020, 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 152 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Cabinet Decision-Making in Parliamentary Systems

    Vercesi, M., 30.07.2020, The Oxford Handbook of Political Executives. Andeweg, R. B., Elgie, R., Helms, L., Kaarbo, J. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 438-459 22 S. (Oxford Handbooks online / Political science)(Oxford Handbooks ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule: Eine qualitative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender

    Dobutowitsch, F., 30.07.2020, Münster: Waxmann Verlag. 253 S. (Interkulturelle Bildungsforschung; Band 24)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Political Careers of Ministers and Prime Ministers

    Müller-Rommel, F., Kroeber, C. & Vercesi, M., 30.07.2020, The Oxford Handbook of Political Executives. Andeweg, R. B., Elgie, R., Helms, L., Kaarbo, J. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 229-250 22 S. (Oxford Handbooks)(Oxford handbooks online / Political Science).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    The Oxford Handbook of Political Executives

    Andeweg, R. B. (Herausgeber*in), Elgie, R. (Herausgeber*in), Helms, L. (Herausgeber*in), Kaarbo, J. (Herausgeber*in) & Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 30.07.2020, 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press. 864 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. No need for new natural gas pipelines and LNG terminalsin Europe

    Holz, F. & Kemfert, C., 29.07.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 9 S. (DIW Focus; Nr. 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Critique: The Stakes of Form

    Kuhn, H. (Herausgeber*in), Mehl, I. (Herausgeber*in), Khatib, S. (Herausgeber*in), Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Lochner, O. (Herausgeber*in), 28.07.2020, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 352 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Decorating Charleston Farm house: Bloomsbury's Experiments in Forms of Life, Work, and Art

    Söntgen, B., 28.07.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 139-176 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Feedback Systems: Artwriting as Critique?

    Mehl, I., 28.07.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 175-184 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Martin Saar, Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza. Berlin: Suhrkamp 2013
  2. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  3. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  4. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  5. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  6. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  7. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  8. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  9. Dramen der Nachkriegszeit
  10. Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
  11. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  12. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  13. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  14. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  15. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  16. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  17. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  18. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  19. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  20. Sustainability innovations
  21. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  22. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  23. Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur
  24. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  25. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  26. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  27. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  28. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement