Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Cumulating evidence in environmental governance, policy and planning research: towards a research reform agenda

    Newig, J. & Rose, M., 02.09.2020, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 22, 5, S. 667-681 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Learning in environmental governance: opportunities for translating theory to practice

    Gerlak, A. K., Heikkila, T. & Newig, J., 02.09.2020, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 22, 5, S. 653-666 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. A livelihood analysis of resettlement outcomes: lessons for climate-induced relocations

    Piggott-McKellar, A., Pearson, J., McNamara, K. & Nunn, P., 01.09.2020, in: Ambio. 49, 9, S. 1474–1489 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. An advanced measure of moral sensitivity in business

    Schmocker, D., Tanner, C., Katsarov, J. & Christen, M., 01.09.2020, in: European Journal of Psychological Assessment. 36, 5, S. 864-873 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A stakeholder theory perspective on business models: Value creation for sustainability

    Freudenreich, B., Lüdeke-Freund, F. & Schaltegger, S., 01.09.2020, in: Journal of Business Ethics. 166, 1, S. 3-18 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Birds, birds, birds: Co-worker similarity, workplace diversity and job switches

    Hirsch, B., Jahn, E. J. & Zwick, T., 01.09.2020, in: British Journal of Industrial Relations. 58, 3, S. 690-718 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Common opossum population density in an agroforestry system in Bolivia

    Benavides, C., Arce, A. & Pacheco, L. F., 01.09.2020, in: Acta Amazonica. 50, 3, S. 246-251 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Contested Understandings in the Global Garment Industry after Rana Plaza

    Ashwin, S., Kabeer, N. & Schüßler, E., 01.09.2020, in: Development and Change. 51, 5, S. 1296-1305 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Controlling invasive plant species in ecological restoration: A global review

    Weidlich, E. W. A., Flórido, F. G., Sorrini, T. B. & Brancalion, P. H. S., 01.09.2020, in: Journal of Applied Ecology. 57, 9, S. 1806-1817 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Design of a Master of Science Sustainable Chemistry

    Elschami, M. & Kümmerer, K., 01.09.2020, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 17, 10 S., 100270.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  2. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  3. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  4. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  5. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  6. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  7. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  8. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  9. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  10. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  11. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  12. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  13. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  14. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  15. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  16. Ökosozial ist sexy
  17. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  18. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  19. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  20. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  21. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  22. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  23. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  24. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  25. § 72 Übergangsvorschriften
  26. Politische Bedeutung von Frauen
  27. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  28. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  29. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  30. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  31. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  32. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  33. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"