Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments: Eine empirische Analyse ausgewählter Unternehmen der Automobilbranche

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Die Automobilindustrie ist vom Strukturwandel und von der aktuellen Covid-19 Pandemie in erheblichem Maße betroffen. Dies gilt nicht nur für die Hersteller, sondern auch für die Zulieferer in der Lieferkette. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Investitionen in moderne Technologien, aber auch Beteiligungen an etablierten Unternehmen, Start-ups oder auch an universitären Inkubatoren unternommen. Daher stellt sich die Frage, inwieweit die aus diesem anorganischen Wachstum resultierenden Goodwills im Pandemiejahr 2020 aus Sicht der Unternehmen noch werthaltig sind. Vor diesem Hintergrund untersucht dieser Beitrag, inwiefern Automobilunternehmen im DAX30, MDAX und SDAX Wertminderungen auf den Goodwill nach IAS 36 in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2020 durchgeführt haben.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftKoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
Jahrgang21
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)159-166
Anzahl der Seiten8
ISSN1617-8084
PublikationsstatusErschienen - 2021

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Underestimation of personal carbon footprint inequality in four diverse countries
  2. Cobalt in end-of-life products in the EU, where does it end up? - The MaTrace approach
  3. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  4. Juan E. De Castro. Bread and Beauty - The Cultural Politics of José Carlos Mariátegui
  5. Lernen und Wiederlernen in chatbasiertem Computer-Supported Collaborative Learning
  6. Thermal energy storage systems for heating and hot water in residential buildings
  7. Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht
  8. Implementierung und langfristige Wirkungen des Projekts ‚Jedem Kind ein Instrument‘.
  9. Development and Testing of Water-Filled Tube Systems for Flood Protection Measures
  10. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  11. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  12. Sarbanes-­Oxley Act und Six Sigma als Instrumente des Prozess‐Controllings bei der AXA Konzern AG
  13. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  14. Impacts of a pesticide on pollinator species richness at different spatial scales
  15. BP’s Solar Business Model - A Case Study on BP’s Solar Business Case and its Drivers
  16. Unholy Affinity? – Free Trade Theory, Postmodernism, and the Multinational Enterprise
  17. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  18. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage