Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Revision des Fragebogens zur Leistungsmotivation für Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse (FLM 4 – 6-R): Faktorenstruktur und Validität

    Lohbeck, A. & Petermann, F., 2018, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 65, 2, S. 125-140 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Selbst und Identität

    Siem, B. & Rohmann, A., 2018, Psychologische Grundlagen für Fachkräfte in Kindergarten, Krippe und Hort. Strohmer, J. (Hrsg.). Bern: Hogrefe Verlag, S. 229-245 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Selbstwertschätzung im Beruf – ein Weg zur Balance?

    Lehr, D., 2018, Fehlzeiten-Report 2018: Sinn erleben - Arbeit und Gesundheit . Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J. & Meyer, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 143-156 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Soziale Ungleichheit und Diversität

    van Egmond, M., Rohmann, A. & Siem, B., 2018, Psychologie in der Gesundheitsförderung. Wirtz, M. A., Kohlmann, C.-W. & Salewski, C. (Hrsg.). Bern: Hogrefe Verlag, S. 573-585 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. The Psychology of Thinking about the Future

    Oettingen, G. (Herausgeber*in), Sevincer, A. T. (Herausgeber*in) & Gollwitzer, P. M. (Herausgeber*in), 2018, New York: Guilford Publications. 554 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. The Routledge Handbook of Philosophy of Empathy (ed. Heidi Maibom), Routledge, 2017

    Felletti, F., 2018, in: Metapsychology online reviews. 22, 10, S. online

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Selbstkontrolle: wie sich spontane Impulse gut beherrschen lassen

    Friese, M., Loschelder, D. D. & Frankenbach, J., 21.12.2017, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 2017, 4, S. 9-13 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    ‘It's the Psychology, Stupid!’: Understanding Human Cognition Biases to Inform Sustainable Behavior

    Engler, J.-O., Abson, D. & Wehrden, H., 14.12.2017, Rochester: SSRN Social Science Research Network, 23 S. (SSRN; Nr. 3086532).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Effectiveness and cost-effectiveness of a guided internet- and mobile-based depression intervention for individuals with chronic back pain: protocol of a multi-centre randomised controlled trial

    Lin, J., Sander, L., Paganini, S., Schlicker, S., Ebert, D., Berking, M., Bengel, J., Nobis, S., Lehr, D., Mittag, O., Riper, H. & Baumeister, H., 01.12.2017, in: BMJ Open. 7, 12, 11 S., e015226 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Information seeking about tool properties in great apes

    Bohn, M., Allritz, M., Call, J. & Völter, C. J., 01.12.2017, in: Scientific Reports. 7, 1, 6 S., 10923.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  2. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  3. Die autoritäre Persönlichkeit
  4. Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen
  5. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  6. Deine Augen, meine Sterne
  7. Konsequenzen gesellschaftlicher Entwicklungstrends für Familie und private Lebensformen der Zukunft
  8. Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln
  9. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)
  10. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  11. Arbeitsbedingungen und deren Bedeutung für die Zufriedenheit unterschiedlicher Berufsgruppen
  12. La police fiscale en Allemagne
  13. Kultur und Bildung
  14. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  15. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  16. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  17. Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven
  18. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  19. Lebensweltorientiertes" service learning" als Bildungs-und Sozialarbeit?
  20. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  21. Nachrichtenfotografie zwischen Publikumsorientierung und Kostenzwang
  22. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  23. Patientenverfügung und natürlicher Wille