Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen

    Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 5-11 7 S. (Edition Speersort)(Duisburger Dialoge).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. „Wir waren auch Flüchtlinge“: Erinnerungspolitische Interventionen in der Flüchtlingsdebatte

    Karakayali, S., 2017, Flüchtiges Europa . Michael, C. M. & Klein, A. (Hrsg.). 4 Aufl. Potsdam: Welttrends e.V. - Potsdamer Wissenschaftsverlag, Band 28. S. 41-49 9 S. (Berliner Debatte Initial; Band 28, Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen

    Eylert-Schwarz, A. & Schwarz, B., 2017, Potenziale beruflich Qualifizierter nutzen: Beispiele für Partizipation an Hochschulen aus dem bereich Gesundheit und Soziales. Schürmann, M., Weyland, U., Eylert-Schwarz, A., Heide-von Scheven, B. & Narbei, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: LIT Verlag, S. 107-124 18 S. (InBVG-Reihe: Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Young people called "unaccompanied minors" and European welfare states: A brief introduction to this special issue

    Sandermann, P. & Zeller, M., 2017, in: Social Work and Society. 15, 1, S. 1-4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt: Eine Mehrebenenanalyse zu kontextuellen und individuellen Einflussfaktoren auf den Zeitaufwand ehrenamtlicher Kommunalpolitiker

    Reiser, M., 2017, Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern im Vergleich. Tausendpfund, M. & Vetter, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 81-109 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung

    Wahne, T., 2017, Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Karsten, M.-E. & Kubandt, M. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 41 - 53 13 S. (Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Zeitlichkeit und Kognition im Hochfrequenzhandel

    Beverungen, A. & Lange, A. C., 2017, Medien der Finanz. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Wilhelm Fink Verlag, Band 17. S. 9-20 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland: Multidimensionale Analysen mit Zeitverwendungsdaten

    Rathjen, T., 2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 285 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 24)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Zertifikatskurse konkret: Vorstellung der drei im Projekt "KomPädenZ Potential" entwickelten akademischen Weiterbildungen

    Dollereder, L., Crcic, J. & von Prittwitz, V., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 241-266 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Zeugenschaft als philosophisches Problem - Zur Einleitung in diesen Band

    Krämer, S., Schmidt, S. & Schülein, J.-G., 2017, Philosophie der Zeugenschaft: Eine Anthologie. Krämer, S., Schmidt, S. & Schülein, J.-G. (Hrsg.). Münster: mentis Verlag, S. 7-24 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union

    Halfmeier, A., 2017, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 9 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2525-2621 97 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  12. Erschienen

    Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung: Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz als Zwischenlösung !?

    Velte, P., 2017, in: Der Betrieb. 70, 48, S. 2813-2820 8 S., DB1248925.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Zum Verhältnis formellen und informellen Lernens in der frühen Adoleszenz

    Wischmann, A., 2017, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 37, 4, S. 399 - 415 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Zur Gerechtigkeitsfrage in sozialen (Frauen-)Berufen: Gelingensbedingungen und Verwirklichungschancen

    Karber, A. (Herausgeber*in), Müller, J. (Herausgeber*in), Nolte, K. (Herausgeber*in), Schäfer, P. (Herausgeber*in) & Wahne, T. (Herausgeber*in), 2017, 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich. 279 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  15. Erschienen

    Zur lauterkeitsrechtlichen Beurteilung von Nachhaltigkeitswerbung bei Kooperation mit einem nicht nachhaltig handelnden Unternehmen

    Halfmeier, A. & Herbold, N. M., 2017, in: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 63, 12, S. 1430-1437 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings: Ergebnisse einer Strukturgleichungsanalyse.

    Heil, C., 2017, Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Kortenkamp, U. & Kuzle, A. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 1417-1418 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen

    Zwischen Performanz und Resonanz: Potenziale einer Kunstvermittlung als Praxis des Erscheinens

    Hallmann, K., 2017, Formate der Kunstvermittlung: Kompetenz - Performanz - Resonanz. Maset, P. & Hallmann, K. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 79-89 11 S. (image; Band 108).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Zwischen Standardisierungsimperialismus und Systemwettbewerb – Multilaterale und regio-nale Ansätze zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse

    Terhechte, J. P., 2017, Multilateralismus und Regionalismus in der EU-Handelspolitik. Felbermayr, G. J., Göler, D., Herrmann, C. & Kalina, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 163-186 23 S. (Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.; Band 94).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Performativity, performance studies and digital cultures

    Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T., 31.12.2016, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. v. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Sovereign Media, Critical Infrastructures, and Political Subjectivity

    Rossiter, N. & Apprich, C., 31.12.2016, across & beyond: A transmediale Reader on Post-digital Practices, Concepts, and Institutions. Bishop, R., Gansing, K., Parikka, J. & Wilk, E. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 270-289 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung