Suche nach Fachgebiet

  1. Lerngelegenheiten zum Thema Redoxreaktionen und zur Handlungsdimension 'Schlüsse ziehen' / 'Konsequenzen ziehen' schaffen

    Hofer, E., Steininger, R. & Lembens, A., 2017, in: PLUS LUCIS. 1/2017, S. 24-29 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Liebe: Historische Formen und theoretische Zugänge

    Burkart, G., 2017, Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Kortendiek, B., Riegraf, B. & Sabisch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-10 10 S. (Geschlecht und Gesellschaft; Band 65).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Linear Generalised Model Predictive Control to Avoid Input Saturation through Matrix Conditions

    Mercorelli, P., 2017, in: WSEAS Transactions on Systems. 16, S. 313-322 10 S., 35.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht: Sektionen C1, C2, C3, C4, C5, C6

    Colliander, P. (Herausgeber*in), Drumbl, H. (Herausgeber*in), Höhmann, D. (Herausgeber*in), Ivanenko, S. (Herausgeber*in), Knorr, D. (Herausgeber*in) & Moraldo, S. (Herausgeber*in), 2017, 2 Aufl. Bozen/Bolzano: Bozen University Press. 607 S. (IDT 2013; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Listening to the Body Moving: Auscultation, Sound, and Music around 1800

    Wellmann, J., 2017, in: Journal of Sonic Studies. 13

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    LivingCare - An autonomously learning, human centered home automation system: Collection and preliminary analysis of a large dataset of real living situations

    Eckert, R., Müller, S., Glende, S., Gerka, A., Hein, A. & Welge, R., 2017, Ambient Assisted Living: 9. AAL-Kongress, Frankfurt/M, Germany, April 20 - 21, 2016. Wichert, R. & Mand, B. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 55-72 18 S. (Advanced Technologies and Societal Change).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Logistische Grenzlandschaften: Das Regime mobiler Arbeit nach dem „Sommer der Migration“

    Altenried, M. (Herausgeber*in), Bojadžijev, M. (Herausgeber*in), Höfler, L. J. (Herausgeber*in), Mezzadra , S. (Herausgeber*in) & Wallis, M. (Herausgeber*in), 2017, Münster: Unrast Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement? Mindsets, "business cases" und Strategie

    Schaltegger, S., 2017, CSR und Strategisches Management: Wie man mit Nachhaltigkeit langfristig im Wettbewerb gewinnt. Wunder, T. (Hrsg.). Heidelberg: Gabler Verlag, S. 81-92 12 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Looking at Figures and Fabrics with a ‘Period Eye’

    Schulz, V.-S., 2017, Usages de la figure, régimes de figuration. Marin , L. & Diaconu, A. (Hrsg.). Bukarest, S. 217–234

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Ludifizierung von Kultur: Zur Bedeutung des Spiels in alltäglichen Praxen der digitalen Ära

    Dippel, A. & Fizek, S., 2017, Digitalisierung: Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung. Koch, G. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 363 - 384 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Lurz, Robert W. Mindreading Animals, MIT Press, 2011

    Felletti, F., 2017, in: Metapsychology online reviews. 21, 6, S. online

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  12. Erschienen

    Martin Heidegger's Reinvention 0f Phenomenology

    Jamme, C., 2017, in: Kronos: Philosophical Journal. 6, S. 65-77 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. Material flow analysis for the incremental sheet-bulk gearing by rotating tools

    Wernicke, S., Sieczkarek, P., Grodotzki, J., Gies, S., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 2017, Proceedings of the ASME 12th International Manufacturing Science and Engineering Conference - 2017 : Processes. The American Society of Mechanical Engineers (ASME), Band 1. V001T02A061

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Mathematik als Fremdsprache? Lernen im sprachsensiblen Mathematikunterricht

    Merkert, A., 2017, in: Grundschule Deutsch. 2017, 54, S. 26-29 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  15. Erschienen

    Mathematik und Sprache - Sprache und Mathematik? Befunde und Herausforderungen empirisch fachdidaktischer Forschung

    Leiß, D., Hagena, M., Neumann, A. & Schwippert, K., 2017, Mathematik und Sprache: Empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen. Leiss, D., Hagena, M., Neumann, A. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 7-9 3 S. (Sprachliche Bildung; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Mathematische Modellierung eines Raumes zur Nutzung in einem dynamischen Cyber-Physischen System

    Papadoudis, J., 2017, 1 Aufl. Göttingen: Sierke Verlag. 128 S. (Schriftenreihe zur Produkt - und Prozessinnovation; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Matthias Lemke, Demokratie im Ausnahmezustand. Wie Regierungen ihre Macht ausweiten, Frankfurt/New York: Campus 2017

    Schottdorf, T., 2017, in: Zeitschrift für Politik. 64, 3, S. 396-399 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  19. Erschienen

    Media and Migration: Editorial

    Apprich, C., Beverungen, A., Freudenschuß, M., Hille, L., Simons, S., Wiedemann, C., Heinrichs, R. & Yoosuf, H., 2017, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 4, 2, 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  2. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  3. Mit Film- und Hausarbeit gegen die Kapitalisierung von Zeit (Jeanne Dielman und Fannie Drayton)
  4. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  5. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  6. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  7. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  8. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  9. Ökonomische Modelle und brüchige Welten
  10. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  11. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  12. Anforderungen der Wirtschaftswissenschaften an die Europarechtswissenschaft
  13. „Diklusion“ im naturwissenschaftlichen Unterricht – Aktuelle Positionen und Routenplanung
  14. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  15. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  16. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
  17. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  18. Kritische Kunstgeschichte als produktiver Streit
  19. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  20. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  21. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  22. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  23. Einführung in die Arbeitsfelder der kinderliterarischen Komparatistik
  24. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen
  25. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”