Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ethik mit abstand – tipps und tools zum digitalen training ethischer kompetenzen

    Michl, S., Katsarov, J., Krug, H., Rogge, A. & Eichinger, T., 2021, in: GMS Journal for Medical Education. 38, 1, S. 1-3 3 S., Doc28.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht

    Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Leible, S. (Herausgeber*in), 2021, 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 1915 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  4. Erschienen

    Europarecht (EUV/AEUV/GRCh): Textsammlung ; European Law (TEU/TFEU/CFREU); Droit Européen (TUE/TFUE/CDFEU)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2021, 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 553 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  5. Erschienen

    Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik

    Rank, A., Deml, I., Lenske, G., Merkert, A., Binder, K., Schulte, M., Schilcher, A., Wildemann, A., Bien-Miller, L. & Krauss, S., 2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 105–124 20 S. (Bildung durch Sprache und Schrift; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Evidence-Based Entrepreneurship: An Extended Approach

    Rauch, A. J. & Gielnik, M. M., 2021, The Psychology of Entrepreneurship: New Perspectives. Gielnik, M. M., Cardon, M. S. & Frese, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 323-339 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Examining Distinctive Indicator Scopes Measuring Well-Being in Sustainable Development Assessment

    Hatakeyama, T., 2021, in: Journal of Sustainable Development. 14, 3, S. 58-77 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Examining social accountability tools in the water sector: A case study from Nepal

    Dhungana, H., Clement, F., Otto, B. & Das, B., 2021, Colombo, Sri Lanka: International Water Management Institute - IWMI, S. 1-27, 27 S. (IWMI Research Report; Band 179).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  9. Experiments great and small: Centenary reflections on the league of nations

    Tams, C. J., 2021, in: German Yearbook of International Law. 62, 1, S. 93-127 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Extending Internet of Things Enterprise Architectures by Digital Twins Exemplified in the Context of the Hamburg Port Authority

    Tesse, J., Baldauf, U., Schirmer, I., Drews, P. & Saxe, S., 2021, 27th Annual Americas Conference on Information Systems, AMCIS 2021. AIS eLibrary, 10 S. 1722. (Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS); Band 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesund durch Gesundheitstourismus?
  2. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  3. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  4. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  5. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  6. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  7. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  8. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  9. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  10. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  11. Vorabentscheidungsverfahren, Gültigkeitsfragen
  12. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  13. Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik
  14. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  15. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  16. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  17. Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.
  18. "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
  19. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  20. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  21. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  22. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?