Suche nach Fachgebiet

  1. Proxy Indicators for the Quality of Open-domain Dialogues

    Nedelchev, R., Lehmann, J. & Usbeck, R., 01.01.2021, EMNLP 2021 - 2021 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing, Proceedings. Moens, M.-F., Huang, X., Specia, L. & Wen-tau Yih, S. (Hrsg.). Association for Computational Linguistics (ACL), S. 7834-7855 22 S. (EMNLP 2021 - 2021 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing, Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit

    Hantke, H., 01.01.2021, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik: Sozioökonomische und politische Bildung in Schule und Hochschule. Fridrich, C., Hagedorn, U., Hedtke, R., Mittnik, P. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 263-287 25 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Role of images in constructing public opinion about environmental matters in Malaysia

    Saleh, M. S. M., Heinrichs, H. & Hasan, N. N. N., 01.01.2021, in: International Journal of Social Ecology and Sustainable Development. 12, 1, S. 115-130 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sexual Difference or the Desire to Change It All

    Benezra, K., 01.01.2021, in: Diacritics. 49, 2, S. 137-144 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Spatially assessing unpleasant places with hard- and soft-GIS methods: a river landscape application

    Röing, S., Gottwald, S., Hermes, J., Schmidt, S. & Albert, C., 01.01.2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 358-369 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Stakeholder and Value Orientation in Digital Social Innovation: Designing a Digital Donation Concept to Support Homeless Neighbors

    Gebken, L., Drews, P. & Schirmer, I., 01.01.2021, Proceedings of the 54th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2021. Bui, X. T. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 6410-6419 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2020-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Statistisches Denken in der Grundschule: Alles nur Zufall?

    Ruwisch, S., 01.01.2021, Blick auf Schulcurricula Mathematik: Empirische Fundierung? : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2021 . Steinweg, A.-S. (Hrsg.). Bamberg: Universitätsverlag Bamberg, S. 25-40 16 S. (Mathematikdidaktik Grundschule; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Structure and Organization of Product Development Projects

    Schlattmann, J. & Seibel, A., 01.01.2021, Springer International Publishing. 157 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Student Feedback as a Source for Reflection in Practical Phases of Teacher Education

    Göbel, K., Wyss, C., Neuber, K. & Raaflaub, M., 01.01.2021, Student Feedback on Teaching in Schools: Using Student Perceptions for the Development of Teaching and Teachers. Rollett, W., Bijlsma, H. & Röhl, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 173-189 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Temporal dynamics and ecotoxicological risk assessment of personal care products, phthalate ester plasticizers, and organophosphorus flame retardants in water from Lake Victoria, Uganda

    Nantaba, F., Palm, W. U., Wasswa, J., Bouwman, H., Kylin, H. & Kümmerer, K., 01.01.2021, in: Chemosphere. 262, 11 S., 127716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  2. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  3. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  4. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  5. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  6. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  7. Ökologie
  8. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  9. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  10. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  11. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  12. § 66 Islamische Republik Pakistan
  13. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  14. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  15. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  16. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  17. Exports and success in German manufacturing
  18. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  19. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  20. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  21. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  22. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  23. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  24. Seine Gefühle handhaben lernen
  25. Grundsätzliches zu weltanschaulichen Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis
  26. Seyla Benhabib: Die Rechte der Anderen. Ausländer, Migranten, Bürger. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2008, 226 S.
  27. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  28. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  29. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  30. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  31. Komparatistik
  32. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  33. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
  34. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  35. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  36. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  37. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  38. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  39. Manuelle und maschinelle Instrumentenaufbereitung - ein ökologischer und ökonomischer Vergleich