Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Friction hysteresis compensation using phase correction of periodic trajectories

    Haus, B., Mercorelli, P. & Werner, N., 19.09.2017, 22nd International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics, MMAR 2017: 28-31 Aug. 2017. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 325-330 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Implementation of a balanced scorecard for hybrid business models: An application for citizen renewable energy companies in Germany

    Kahla, F., 18.09.2017, in: International Journal of Energy Sector Management. 11, 3, S. 426-443 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Sense, seize, reconfigure: Online communities as strategic assets

    Wagner, D., Wenzel, M., Wagner, H. T. & Koch, J., 18.09.2017, in: Journal of Business Strategy. 38, 5, S. 27-34 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Thematisierung von »Kindern« in der Kinder- und Jugendhilfe: Eine systemtheoretische Analyse

    Husen, O., 17.09.2017, 1. Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 255 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Corrosion of Mg-9Al alloy with minor alloying elements (Mn, Nd, Ca, Y and Sn)

    Mingo, B., Arrabal, R., Mohedano, M., Mendis, C. L., del Olmo, R., Matykina, E., Hort, N., Merino, M. C. & Pardo, A., 15.09.2017, in: Materials and Design. 130, S. 48-58 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    AFM imaging and nanoindentation of polymer of intrinsic microporosity PIM-1

    Polak-Kraśna , K., Fuhrhop, C., Rochat, S., Burrows, A., Georgiadis, A., Bowen, C. & Mays, T., 14.09.2017, in: International Journal of Hydrogen Energy. 42, 37, S. 23915 - 23919 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: Wegweiser für eine Politik der Nachhaltigkeit

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), 14.09.2017, 2 Aufl. Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung. 176 S. (forum hlz)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Kunst und Gender: Zur Bedeutung von Geschlecht für die Einnahme von Spitzenpositionen im Kunstfeld

    Hassler, K., 13.09.2017, Bielefeld: transcript Verlag. 306 S. (Image; Band 121)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Tree species richness attenuates the positive relationship between mutualistic ant-hemipteran interactions and leaf chewer herbivory

    Schuldt, A., Fornoff, F., Bruelheide, H., Klein, A. M. & Staab, M., 13.09.2017, in: Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences. 284, 1862, 20171489.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Managing and Measuring the Business Case for Sustainability: Capturing the Relationship between Sustainability Performance, Business Competitiveness and Economic Performance

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 08.09.2017, Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance. Schaltegger, S. & Wagner, M. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 1-27 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Mapping the Links of Corporate Sustainability: Sustainability Balanced Scorecards as a Tool for Sustainability Performance Measurement and Management

    Wagner, M. & Schaltegger, S., 08.09.2017, Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance. Schaltegger, S. & Wagner, M. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 108-126 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Promoting physical activity in worksite settings: results of a German pilot study of the online intervention Healingo fit

    Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Backhaus, O., 08.09.2017, in: BMC Public Health. 17, 1, 9 S., 696.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Religion in Bestsellern: Eine theologische Klärung

    Mühling, M., 07.09.2017, in: Glaube und Lernen. 31 (2016), 2, S. 137–154 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    To believe or not to believe? The joint impact of faultlines and pro-diversity beliefs on diplomats’ performance

    Schölmerich, F., Schermuly, C. C. & Deller, J., 07.09.2017, in: Human Performance. 30, 2-3, S. 99-115 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Germany must go back to its low-carbon future

    Kemfert, C., 06.09.2017, in: Nature. 549, 7670, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  17. Mimicry and automatic imitation are not correlated

    Genschow, O., Van Den Bossche, S., Cracco, E., Bardi, L., Rigoni, D. & Brass, M., 06.09.2017, in: PLoS ONE. 12, 9, 21 S., e0183784.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)

    Brandt, H., Lagemann, M. & Rahbari, S., 05.09.2017, in: European Journal of Applied Linguistics . 5, 2, S. 347-357 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  19. Medienpädagogik unter der differenztheoretischen Lupe: Eine Identitätssuche zwischen Disziplin und Profession

    Linke, F. & Schwedler-Diesener, A., 04.09.2017, in: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 29, S. 52-69 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    A short German Physical-Self-Concept Questionnaire for elementary school children (PSCQ-C): Factorial validity and measurement invariance across gender

    Lohbeck, A., Tietjens, M. & Bund, A., 02.09.2017, in: Journal of Sports Sciences. 35, 17, S. 1691-1696 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  2. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  3. "Voller Gnade und Wahrheit"
  4. Thai Menschenbild
  5. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  6. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  7. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  8. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  9. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  10. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  11. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  12. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  13. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  14. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  15. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  16. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  17. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  18. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  19. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  20. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  21. Pathways to energy sustainability
  22. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  23. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  25. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  26. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  27. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  28. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  29. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  30. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  31. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  32. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  33. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht