Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geteilte Bilder, getrennte Betten: zur Verwendung von Splitscreen in US-amerikanischen sex comedies, 1955 - 1965

    Hagener, M., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur . Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 25-37 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Gewalthaltige Bildschirmspiele: Auswahl und Wirkung am Anfang der Computerspielkarriere

    Salisch, M., Kristen, A. & Oppl, C., 2008, Clash of Realities 2008: Spielen in digitalen Welten. Kaminski, W. & Lorber, M. (Hrsg.). München: KoPäd Verlag, S. 119-132 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Gibt es eine Kunst des Posthistoire? Zu einem Deutungsschema der Nachkriegszeit

    Leeb, S. A., 2008, Die Stadt von Morgen: Beiträge zu einer Archäologie des Hansaviertels Berlin. Maechtel, A. & Peters, K. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 104-117 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Glen Mills Schools

    Colla, H., 2008, Bewerten - Orientieren - Erleben: Pädagogische Räume, Reflexionen und Erfahrungen. 66 Wegbegleiter gratulieren Jörg W. Ziegenspeck zum 66. Geburtstag. Fischer, T. & Lehmann, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Aachen: Shaker Verlag, S. 512-540 29 S. (Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?

    Mölders, T., 2008, Nachhaltig Vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Band 33. S. 43-45 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  6. Erschienen

    Globale Verflechtung

    Lutter, A., 2008, Globalisierung. Lange, D. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 14-15 2 S. (Praxis Wirtschaft; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. Globalisierung und religiöse Rhetorik: heilsgeschichtliche Aspekte in der Globalisierungsdebatte

    Dellwing, M., 2008, 1 Aufl. Frankfurt: Campus Verlag. 163 S. (Campus Forschung; Band 928)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Global, lokal, digital: Strukturen und Tendenzen im Fotojournalismus

    Grittmann, E., Neverla, I. & Ammann, I., 2008, Global, lokal, digital: Fotojournalismus heute. Grittmann, E., Neverla, I. & Ammann, I. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 8-35 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Global, lokal, digital: Fotojournalismus heute

    Grittmann, E. (Herausgeber*in), Neverla, I. (Herausgeber*in) & Ammann, I. (Herausgeber*in), 2008, Köln: Herbert von Halem Verlag. 329 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Goal pursuit in the context of culture

    Oettingen, G., Sevincer, A. T. & Gollwitzer, P. M., 2008, Handbook of Motivation and Cognition Across Cultures. Sorrentino, R. M. & Yamaguchi, S. (Hrsg.). Elsevier Inc., S. 191-211 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten: Ergebnisse der Befragungswelle 2007 des Gründungspanel NRW

    Schulte, R., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 32 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Götzen, Mächte und Gewalten

    Hailer, M., 2008, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Governance durch politische Selbstbindung: Wider die Ausbeutungsspiele afrikanischer Eliten

    Beckmann, M., 2008, in: Zeitschrift für Politik. 55, 2, S. 199-220 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Governance for sustainable development: Coping with ambivalence, uncertainty and distributed power

    Newig, J. (Herausgeber*in), Voß, J.-P. & Monstadt, J., 2008, London: Routledge Taylor & Francis Group. 188 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen

    Graphism and Flatness. The Line as Mediator between Time and Space, Intuition and Concept

    Krämer, S., 2008, The Power Of Line. Faietti, M. & Wolf, G. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 10-19 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Grenzüberschreitung und Integration: Die formative Evaluation transdisziplinärer Forschung und ihre Kriterien

    Bergmann, M. & Schramm, E., 2008, Transdisziplinäre Forschung: integrative Forschungsprozesse verstehen und bewerten. Bergmann, M. & Schramm, E. (Hrsg.). Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag, S. 149-175 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Groteskes bei Rabelais und E.T.A. Hoffmann oder Groteske: ein Komparameter

    Stoffel, P., 2008, in: Komparatistik. 2007, S. 89–97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Grundkurs christliche Theologie: diesseits und jenseits der Worte

    Ritschl, D. & Hailer, M., 2008, 2. Aufl. Neukirchener Verlag. 395 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  19. Erschienen

    Grundkurs Fernsehanalyse

    Faulstich, W., 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 237 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  20. Erschienen

    Grundkurs Filmanalyse

    Faulstich, W., 2008, 2. Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 236 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  21. Erschienen

    Grundlagen der Weiterentwicklung von rechtlichen Instrumenten zur Ressourcenschonung: Forschungsbericht 363 01 130, UBA-FB 001051

    Roßnagel, A. & Sanden, J., 2008, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 175 S. (Berichte; Nr. 2/2007).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  22. Erschienen

    Gründungsberatung

    Schulte, R., 2008, Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management . Kraus, S. & Fink, M. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 182-196 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Grundwissen Christentum Bd. 1: Biblische Personen damals und heute

    Mühling, M. (Herausgeber*in), 2008, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 248 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  24. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts

    Terhechte, J., 2008, in: Juristische Schulung. 48, 5, S. 403-405 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  25. Erschienen

    "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2008, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 211-237 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S. (Herausgeber*in) & Peter-Koop, A. (Herausgeber*in), 2008, 4. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  27. Erschienen

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2008, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 5-14 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Gute gesunde Schule: Lehrergesundheit als zentrale Ressource

    Paulus, P. & Schumacher, L., 2008, Arbeitsort Schule: organisations- und arbeitspsychologische Perspektiven. Krause, A., Schüpbach, H., Ulich, E. & Wülser, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 135-158 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Hamanns Beben. Die Überwindung Leibnizscher Theodizee aus Hiobs Geist

    Wolff, J., 2008, Das Erdbeben von Lissabon und der Katastrophendiskurs im 18. Jahrhundert. Unger, T. & Lauer, G. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 285-308 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer: psychologische und organsisatorische Durchführung von Trainingsseminaren

    Günther, U. & Sperber, W., 2008, 4. Aufl. München: Reinhardt Verlag. 354 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  31. Erschienen

    Handbuch Sportdidaktik

    Lange, H. (Herausgeber*in) & Sinning, S. (Herausgeber*in), 2008, Balingen: Spitta Verlag. 459 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  32. Erschienen

    Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum: mit 14 Tabellen

    Achen, M. (Herausgeber*in), Böhmer, J. (Herausgeber*in), Gather, M. (Herausgeber*in) & Pez, P. (Herausgeber*in), 2008, Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme. 186 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  33. Hans Belting: Florenz und Bagdad. Eine westöstliche Geschichte des Blicks, München 2008

    Kuhn, H., 2008, in: Theater der Zeit. 11, S. 70 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  34. Erschienen

    Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? über die der Theologie eigene Rationalität

    Hailer, M., 2008, Von Wissen und Weisheit: Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch. Audretsch, J. (Hrsg.). Karlsruhe: Evangelische Akademie Baden, S. 54-72 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop

    Hailer, M., 2008, Karl Barths Theologie als europäisches Ereignis. Leiner, M. & Trowitzsch, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 291-316 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Heredity of the elytral colour in adults of Poecilus lepidus Leske (Col., Carabidae): (Col., Carabidae)

    Paarmann, W., Rohe, W., Lüchtrath, I., Aßmann, T. & Mossakowski, D., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a new synthesis amongst taxonomic, ecological and biogeographical approaches in carabidology. Penev, L., Erwin, T. & Assmann, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Pensoft Publishers Ltd., Band 75. S. 183-194 12 S. (Pensoft series faunistica ; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  37. Erschienen

    Heritagefication: Zur Vergegenwärtigung des Kulturerbes

    Wöhler, K., 2008, Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Luger, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, S. 43-58 16 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Herrmann Bahr - Renaissance: Neue Studien zur Kritik der Moderne

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2008, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 191 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  39. Erschienen

    Higher productivity in importing German manufacturing firms: self-selection, learning from importing, or both?

    Vogel, A. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 S. (Working paper series in economics; Nr. 106).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  40. Erschienen

    Higher wages in exporting firms: self-selection, export effect, or both? first evidence from German linked emlpoyer-emlpoyee data

    Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working paper series in economics; Nr. 74).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  41. Erschienen

    Hochschulentwicklung durch Qualitätsmanagement: Perspektiven zur Entwicklung des mongolischen Hochschulsystems

    Thieme, M., 2008, Tönning: Der Andere Verlag. 284 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  42. Erschienen

    Hochschulen und Nachhaltigkeit: neue Herausforderungen für Lehren, Lernen und Forschen

    Michelsen, G., 2008, Einstieg in Nachhaltige Entwicklung. Amelung, N. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 135-151 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Hohe und niedrige Einkommen: neue Ergebnisse zu Freien und anderen Berufen mit den Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft, Band 16. S. 67-90 24 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe ; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  44. "Hollerith >gefiederter< Kristalle": Kunst, Wissenschaft und Computer in Zeiten der Kybernetik

    Pias, C., 2008, Die Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (Hrsg.). Original Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, S. 72-106 35 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1848).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Home and fear: An Email-conversation after the Symposium's talk

    Söntgen, B. & Hubbard, T., 2008, Stuttgart : Akademie Schloss Solitude Stiftung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  46. Erschienen

    Hörbar gut: eine Buchvorstellung zum podcasten

    Pabst-Weinschenk, M., 2008, in: Deutsch. 14, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  47. Erschienen

    Hospizdienste und palliative Pflege

    Colla, H., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 490-494 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  48. Humankapital als Erfolgsfaktor für Unternehmensgründungen

    Kraus, S., Schulz, A.-C. & Halberstadt, J., 2008, Kapital, Kompetenz, Konflikte. Schwithal, T. T., Duensing, M. & Tredop, D. (Hrsg.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 111-125 15 S. (Oldenburger Forschungsnetzwerk Wirtschaft - Recht - Bildung; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Human-, Selbst- und Sozialkompetenz

    Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 161-162 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    I can make it! job performance-critical competencies for german-speaking expatriate managers working in the Middle East

    Uhe, M., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 244 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Michael May / Jessica Schattschneider (Hg.): Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen. Originale und Kommentare. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag.
  2. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  3. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  4. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  5. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  6. Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr
  7. Strong genetic cohesiveness between Italy and North Africa in four butterfly species
  8. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  9. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  10. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  11. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  12. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  13. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  14. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  15. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  16. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  17. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Gesetzentwurf zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits und weiteren EU-Vorlagen
  18. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  19. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  20. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  21. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  22. Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten
  23. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  24. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  25. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  26. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  27. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  28. Entrepreneur und Unternehmensgründer