Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die digitalen To-dos für das Personalmanagement

    Deller, J., Gotzian, L., Wilckens, M. & Schölmerich, F., 12.2017, in: Personalwirtschaft . 44, 12, Special, S. 10-12 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Forschungs- und Entwicklungsprojekte als diskursive Arenen: Wissensformation im Interdiskurs von Praktikern und Forschern

    Gössling, B., 12.2017, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. 33, 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Green chemistry and the leisure industry: New business models for sustainability

    Pleissner, D., 12.2017, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 8, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Idioms: The Minor ‘A’s of Art

    Leeb, S., 12.2017, in: Texte zur Kunst. 27, 108, S. 32-56 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Idioms – Languages of Art, Thematic issue of Texte zur Kunst, Nr. 108

    Leeb, S. (Herausgeber*in) & Thomann, M. (Herausgeber*in), 12.2017, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 263 S. (Texte zur Kunst; Band 27, Nr. 108)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Imperfect information and consumer inflation expectations: evidence from microdata

    Dräger, L. & Lamla, M., 12.2017, in: Oxford Bulletin of Economics and Statistics. 79, 6, S. 933-968 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Leisure travel distribution patterns of Germans: Insights for climate policy

    Gössling, S., Lohmann, M. & Grimm, B., 12.2017, in: Case Studies on Transport Policy. 5, 4, S. 596-603 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild

    Kümmerer, K., 12.2017, in: Angewandte Chemie. 129, 52, S. 16640-16641 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Sustainability conflicts in Coastal India: Hazards, changing climate and development discourse in Indian Sundarbans

    Ghosh, A., 12.2017, 1 Aufl. Germany: Springer Verlag. 245 S. (Advances in Asian Human-Environmental Research)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. Erschienen

    Toward a methodical framework for comprehensively assessing forest multifunctionality

    Trogisch, S., Schuldt, A., Bauhus, J., Blum, J. A., Both, S., Buscot, F., Castro-Izaguierre, N., Chesters, D., Durka, W., Eichenberg, D., Erfmeier, A., Fischer, M., Geißler, C., Germany, M., Goebes, P., Gutknecht, J., Hahn, C. Z., Haider, S., Härdtle, W., He, J.-S., Hector, A., Hönig, L., Huang, Y., Klein, A.-M., Kühn, P., Kunz, M., Leppert, K. N., Li, Y., Liu, X., Niklaus, P. A., Pei, Z., Pietsch, K., Prinz, R., Proß, T., Scherer-Lorenzen, M., Schmidt, K., Scholten, T., Seitz, S., Song, Z., Staab, M., von Oheimb, G., Weißbecker, C., Welk, E., Wirth, C., Wubet, T., Yang, B., Yang, X., Zhu, C.-D., Schmid, B., Ma, K. & Bruelheide, H., 12.2017, in: Ecology and Evolution. 7, 24, S. 10652-10674 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Trajectory-based computational study of coherent behavior in flows

    Padberg-Gehle, K. & Schneide, C., 12.2017, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 17, 1, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Upsides and downsides of the sharing economy: Collaborative consumption business models’ stakeholder value impacts and their relationship to context

    Dreyer, B., Lüdeke-Freund, F., Hamann, R. & Faccer, K., 12.2017, in: Technological Forecasting and Social Change. 125, S. 87-104 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. The "Attention" Entrapment Phenomenon: A Communication-Centered Perspective on Decoupling in CSR

    Trittin, H., 30.11.2017, in: Academy of Management Proceedings. 2017, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    What Kind of Veto Player Is the Italian Senate? A Comparative Analysis of European Second Chambers

    Vercesi, M., 30.11.2017, in: Journal of Modern Italian Studies. 22, 5, S. 604-623 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden? Eine Replik

    David, M., 30.11.2017, in: Ökologisches Wirtschaften. 32, 4, S. 10-10 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  17. Erschienen

    Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion

    Séville, A., 29.11.2017, Hannover : Institut für Politische Wissenschaft - Leibniz Universität Hannover.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  18. Interactions between ecosystem properties and land use clarify spatial strategies to optimize trade-offs between agriculture and species conservation

    Cebrián-Piqueras, M. A., Trinogga, J., Grande, C., Minden, V., Maier, M. & Kleyer, M., 29.11.2017, in: International Journal of Biodiversity Science, Ecosystem Services and Management. 13, 2, S. 53-66 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics

    Borrelli, A., 29.11.2017, in: Approaching Religion. 7, 2, S. 22-36 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Dataset of Italian Regional Presidents’ Career Paths (1970-2015)

    Grimaldi, S. & Vercesi, M., 23.11.2017

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenDatensätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen
  2. Der einsatz von vorgegebenen und selbst generierten bildern als textverstehenshilfe beim lernen aus einem naturwissenschaftlichen sachtext
  3. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  4. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  5. The xylobiontic beetle fauna of old oaks colonised by the endangered longhorn beetle Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758 (Coleoptera: Cerambycidae)
  6. Schulische Gesundheitsförderung aus Sicht von Schulleitungen
  7. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  8. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  9. Lekcja 33-34
  10. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  11. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  12. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  13. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  14. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  15. Ist Krafttraining gesund?
  16. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  17. Zerspantechnik
  18. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  19. Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose
  20. Book Review: Christine Lane and Jocelyn Probert National Capitalisms, Global Production Networks: 2009, Oxford: Oxford University Press
  21. Die Steuerberaterprüfung
  22. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  23. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  24. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  25. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
  26. Abschied vom Original ?
  27. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  28. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen
  29. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung