Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Alcohol use and drinking motives across five countries: a post-COVID-19 pandemic update

    Rupprecht, J., Spitzweck, B., Oettingen, G. & Sevincer, A. T., 03.2025, in: American Journal of Drug and Alcohol Abuse. 51, 1, S. 85-95 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Attitudes toward social and environmental scoring system: analysis of normative framing and individual influencing factors

    Ahrari, D. & Süßmair, A., 03.2025, in: International Journal of Economics and Business Research. 29, 2, S. 159-183 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Chagga women´s connections with nature: fostering relationality through arts-based methods

    Pearson, J., Massawe, J. J., Mbaruku, A. P., Mramba, E. I., Mwampamba, T. H. & Martín-López, B., 03.2025, in: Ecosystems and People. 21, 1, 21 S., 2459108.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Correction to: “We cannot escape this”: discussing leverage points for sustainability across scales with the example of Ouvéa, Kanaky New Caledonia (Regional Environmental Change, (2024), 24, 4, (146), 10.1007/s10113-024-02290-9)

    Riechers, M., Baumann, L., Braun, M., Ganachaud, A., Heeg, P. & Sabinot, C., 03.2025, in: Regional Environmental Change. 25, 1, 2 S., 8.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Schülerinnen und Schülern in Deutschland

    Renninger, D., Stauch, L., Fischer, L.-B., Hartmann, A., Rangnow, P., Dadaczynski, K. & Okan, O., 03.2025, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 68, 3, S. 293-301 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems

    Santillán-Carvantes, P., Tauro, A., Balvanera, P., Requena-Mullor, J. M., Castro, A. J., Quintas-Soriano, C. & Martín-López, B., 03.2025, in: Sustainability Science. 20, 2, S. 469-483 15 S., 119369.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Interactive effects of nitrogen deposition and climate change on a globally rare forest geophyte

    Ohse, B., Jansen, D., Härdtle, W. & Fichtner, A., 03.2025, in: Plant Biology. 27, 2, S. 297-309 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Introducing the MusicLab Copenhagen Dataset

    Høffding, S., Bergstrøm, R. J. F., Bishop, L., Lucas, P., Burnim, K., Cancino-Chacón, C., Clim, A., Good, M., Hansen, N. C., Karlsen, E. S., Kvale, L. H., Laeng, B., Lartillot, O., Lippert, E., Martin, R., Nielsen, N., Omprakash, R., Paulsrud, T. S., Rosas, F., Swarbrick, D., Sørbø, S., Upham, F., Vrasdonk, A., Vuoskoski, J., Wallot, S., Yi, W., Danielsen, A. & Jensenius, A. R., 03.2025, in: Music and Science. 8, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Is ‘waste’ an appropriate concept in a sustainable bioeconomy?

    Halim, R., Iyer, A., Esteves, S. M., Milliken, S., Kalai, K., Pleissner, D., Stephan, L., Chentir, I., Ahmed, O., Nasri, W., Mohamed, S., Birkeland, N. K., Vanderschuren, H., Zainuddin, I. & Mburu, M., 03.2025, in: Sustainable Chemistry One World. 5, 7 S., 100044.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kristin Drechsler

Publikationen

  1. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  2. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  3. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  4. Corporate Sustainability in International Comparison
  5. Herausforderung – Akteur – Antwort. Eine fruchtbare Heuristik zur Analyse sozialen Wandels
  6. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  7. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  8. Carmen Heine 2010. Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme
  9. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  10. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  11. Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen
  12. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  13. International reports on literacy research
  14. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  15. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  16. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  17. Aufgeklärte Mythologie
  18. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  19. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  20. Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag
  21. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  22. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I
  23. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  24. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  25. Der rote Faden: Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
  26. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  27. Partnerships for Corporate Sustainability
  28. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  29. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  30. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  31. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  32. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  33. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  34. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  35. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  36. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  37. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"