Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Portfolio optimisation of power futures market: Evidence from France and Germany

    Fianu, E. S., 2018, in: International Journal of Public Policy. 14, 1-2, S. 120-144 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Potenziale und Grenzen von Task-Based Language Teaching als methodischer Zugang im (zieldifferent-)inklusiven Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Lernbesonderheiten

    Blume, C., Kielwein, C. & Schmidt, T., 2018, Inklusiver Englischunterricht: Impulse zur Unterrichtsentwicklung aus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektive. Roters, B., Gerlach, D. & Eßer, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 27-48 22 S. (Beiträge zur Schulentwicklung ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Prähistorische Landschaften: Die Inszenierung der Tiefenzeit

    Stoffel, P., 2018, Mikrozeit und Tiefenzeit. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 35 - 45 11 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Praxistheorie: Der Libeskind-Bau der Leuphana Universität Lüneburg. Zum Zusammenspiel von sozialem und materialem Raum

    Wuggenig, U. & Henkel, A., 2018, 10 Minuten Soziologie: Materialität. Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 107-118 12 S. (10 Minuten Soziologie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Probing turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection by Lagrangian trajectory clusters

    Schumacher, J., Schneide, C., Pandey, A. & Padberg-Gehle, K., 2018, 71st Annual Meeting of the APS Division of Fluid Dynamics . New York: American Physical Society, 1 S. BAPS.2018.DFD.G33.7. (Bulletin of the American Physical Society; Band 63, Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Problemlösen in der Sekundarstufe I: Ergebnisse eines Theorie-Praxisseminars mit Lehrkräften der Leuphana Campusschulen

    Scharnberg, S. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 4. S. 1563-1566 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Prototypische Lehr-Lern-Bausteine: Ein Vergleich der Projektarbeit von ZZL Lüneburg und FDQI-HU Berlin

    Peperkorn, M. & Frohn, J., 2018, in: Journal für LehrerInnenbildung. 18, 3, S. 62-67 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Prüfung der nichtfinanziellen (Konzern-)Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Eine empirische Untersuchung im HDAX und SDAX für das Geschäftsjahr 2017

    Velte, P. & Scheid, O., 2018, in: Deutsches Steuerrecht. 56, 31, S. 1681-1685 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Quo Vadis, Umweltinformatik? 6. Workshop: Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit & Wandel (UINW 2018)

    Naumann, S., Voigt, K., Kern, E. & Wohlgemuth, V., 2018, Workshops der INFORMATIK 2018 - Architekturen, Prozesse, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Czarnecki, C., Brockmann, C., Sultanow, E., Koschmider, A. & Selzer, A. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 131-133 3 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band 285).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Quo vadis, Vergütungsberichterstattung? Stellungnahme zur Transformation der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie 2017/828

    Velte, P., 2018, in: Deutsches Steuerrecht. 56, 4, S. 208-214 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen

    Bojadzijev, M., Opratko, B., Braun, K. & Liebig, M., 2018, Leerstelle Rassismus? : Analysen und Handlungsmöglichkeiten nach dem NSU. Dürr, T. & Becker, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 59-73

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Räumliche und zeitliche Entgrenzung der Arbeit: Chancen, Risiken und Beratungsansätze

    Michel, A. & Wöhrmann, A. M., 2018, in: Psychotherapie im Dialog (PiD). 19, 3, S. 75-79 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  15. Erschienen

    Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

    Velte, P. (Herausgeber*in), Müller, S. (Herausgeber*in), Weber, S. C. (Herausgeber*in), Sassen, R. (Herausgeber*in) & Mammen, A. (Herausgeber*in), 2018, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag. 656 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik

    Riegler, S. (Herausgeber*in) & Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2018, 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 213 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Erschienen

    Rechtschreiben unterrichten - Einführung in den Sammelband

    Riegler, S. & Weinhold, S., 2018, Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik. Rieger, S. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 7-11 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Rechtschreibunterricht innovieren. Wie die Zusammenarbeit in einer „Community of Practice“ die Unterrichtspraxis von Lehrpersonen verändert

    Waschewski, T., 2018, Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik . Riegler, S. & Weinhold, S. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 173-191 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Redeeming relationship, relationships that redeem: free sociability and the completion of humanity in the thought of Friedrich Schleiermacher

    Robinson, M. R., 2018, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 200 S. (Religion in Philosophy and Theology; Band 99)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  20. Redefining the boundaries of the Common Commercial Policy and the ERTA doctrine: Opinion 3/15, Marrakesh Treaty

    Kübek, G., 2018, in: Common Market Law Review. 55, 3, S. 883-899 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lebensgeschichten von Aussteigerinnen aus der extremen Rechten
  2. Ein Zehn-punkte-plan für Eine Nachhaltige Energiepolitik in Deutschland
  3. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  4. Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
  5. Vielfalt und Geschlecht
  6. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung
  7. Young people called "unaccompanied minors" and European welfare states
  8. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  9. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  10. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  11. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  12. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  13. Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Kodierung schriftlicher und mündlicher Texte im schulischen Praxisfeld
  14. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  15. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  16. Zahlen?!: Philosophische, historische und algebraische Sichtweisen
  17. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  18. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  19. Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist
  20. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  21. Archivreisen.
  22. La Literatura Chicana en el Aula Universitaria de ele
  23. Klassische und moderne Konzeptionen der Verteilungsgerechtigkeit. Teil I: Grundprobleme der Gerechtigkeit
  24. Schwache Regierungschefs? Politische Erfahrung und Amtsdauer von Premierministern in Mittel- und Osteuropa
  25. Natur schützen – Natur nutzen
  26. Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung
  27. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  28. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  29. (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  30. Nachträge zur Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Naturschutzgebietes "Lüneburger Heide"
  31. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 19. April 2023 - Zum Erfordernis und den Möglichkeiten des völkerrechtlichen Waldschutzes im EU-MERCOSUR-Assoziierungsabkommen 2023 Ausschuss-Drucksache 20(9)244
  32. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  33. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  34. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  35. Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen
  36. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  37. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  38. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  39. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  40. Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –
  41. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit