Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    La competencia intercultural y la competencia pragmática en la enseñanza de español como lengua extranjera (ELE)

    Spychala-Wawrzyniak, M. & Del Carmen Suñén Bernal, M., 13.07.2021, in: Studia Romanica Posnaniensia. 48, 2, S. 5-17 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Ecology: Mammals, interaction networks and the relevance of scale

    Blüthgen, N. & Staab, M., 12.07.2021, in: Current Biology . 31, 13, S. R850-R853 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Tracking the fate of aluminium in the eu using the matrace model

    Jarrín Jácome, G., Godoy León, M. F., Alvarenga, R. A. F. & Dewulf, J., 12.07.2021, in: Resources. 10, 7, 15 S., 72.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Food forests: Their services and sustainability

    Albrecht, S. & Wiek, A., 10.07.2021, in: Journal of Agriculture, Food Systems, and Community Development . 10, 3, S. 91-105 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    American Studies

    Hübner, A., 08.07.2021, Handbook of Historical Animal Studies. Roscher, M., Krebber, A. & Mizelle, B. (Hrsg.). Oldenbourg: DE GRUYTER Poland, S. 69-84 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Influence of altitude and longitude on vegetation in the dzungarian gobi and the south-western mongolian altai

    Chuluunkhuyag, O., Chaoyan, L., Treiber, J., Batlai, O., von Wehrden, H., Feller, R. & Wesche, K., 08.07.2021, in: Phytocoenologia. 50, 4, S. 339-369 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Vielfalt als Herausforderung organisationaler Einheit? Konflikte um die Repräsentation von Migration

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 08.07.2021, Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. Blättel-Mink, B. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Band 40. 10 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A Person-Centered Approach for Analyzing Multidimensional Integration in Collaboration Between Educational Researchers and Practitioners

    Straub, R. P. & Ehmke, T., 06.07.2021, in: Frontiers in Education. 6, 13 S., 492608.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Corporate social responsibility (CSR) website disclosures: empirical evidence from the German banking industry

    Schröder, P., 06.07.2021, in: International Journal of Bank Marketing. 39, 5, S. 768-788 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Addressing Health Literacy in Schools in Germany: Concept Analysis of the Mandatory Digital and Media Literacy School Curriculum

    Schulenkorf, T., Krah, V., Dadaczynski, K. & Okan, O., 05.07.2021, in: Frontiers in Public Health. 9, 9 S., 687389.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zeitgesteuerte Prozesskostenrechnungen
  2. Auslandseinsatz von Mitarbeitern
  3. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  4. Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  5. Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen
  6. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  7. Assessing the diversity of anti-establishment and populist politics in Central and Eastern Europe
  8. Historische Wissensordnungen, religiöses Wissen und die Grenzen der Sozialwelt
  9. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  10. Arielle ist die Schönste für mich
  11. Schönheitsbilder und Körpermodifikationen aus der Perspektive von Frauen mit Behinderung
  12. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  13. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  14. Die Photobefragung als projektives Verfahren
  15. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten
  16. Infodemic Preparedness and COVID-19
  17. Albert Renger-Patzsch und sein Bildband Das Münster in Essen
  18. U.S. Supreme Court entscheidet über "Mickey Mouse Protection Act"
  19. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  20. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung