Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives

    Schoop, M. (Herausgeber*in), 05.03.2025, Sheffield: Equinox Publishing Ltd. 183 S. (Popular Music History; Band 16, Nr. 1-2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Through the Lens of Kara Walker’s Artwork: Exploring Race, Identity, and Intersectionality in Higher Education

    Bremer, V., 04.03.2025, in: Genealogy. 9, 1, 9 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples

    Rose, M., 03.03.2025, in: Sustainability: Science, Practice and Policy. 21, 1, 16 S., 2463188.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sustainable Institutional Investors and Environmental Decoupling: Does Carbon Assurance (quality) have an impact?

    Velte, P., 03.03.2025, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 47, 1, S. 37-64 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Does it occur or not? - A structured approach to support students in determining the spontaneity of chemical reactions

    Hofer, E. & Steininger, R., 01.03.2025, in: Chemistry Teacher International. 7, 1, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Hoffnung auf Normalität. Normalitätskonstruktionen in inklusionsbezogenen Hoffnungsbildern

    Uppenkamp, V., 01.03.2025, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 77, 1, S. 69 80 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Impact of friction stir welding-like heat cycles on precipitates in AA7050 analysed by SAXS and numerical modelling

    Henninger, S., Chafle, R., Maawad, E., Klusemann, B., Müller, M. & Staron, P., 01.03.2025, in: Materialia. 39, 8 S., 102343.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Individual Differences in Infants' Speech Segmentation Performance: The Role of Mother-Infant Cardiac Synchrony

    Vanoncini, M., Kayhan, E., Elsner, B., Wunderwald, M., Wallot, S., Hoehl, S. & Boll-Avetisyan, N., 01.03.2025, in: Infancy. 30, 2, 13 S., e70020.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Is Russian gas still needed in the European Union? Model-based analysis of long-term scenarios

    Barner, L., Holz, F., von Hirschhausen, C. & Kemfert, C., 01.03.2025, in: Energy Strategy Reviews. 58, 10 S., 101646.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Locke, John (1632-1704)

    Séville, A., 01.03.2025, Politische Soziologie. Endreß, M. & Rampp, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 111-114 4 S. (Nomos Handbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  2. Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).
  3. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  4. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  5. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  6. The venture capital industry in Europe
  7. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  8. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich
  9. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  10. Personalpolitik in Buchverlagen
  11. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  12. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  13. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  14. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  15. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  16. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  17. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  18. Psychological treatment of anxiety in primary care
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  20. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  21. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  22. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  23. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  24. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  25. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  26. Ordnungsverantwortung
  27. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  28. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  29. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  30. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  31. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  32. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  33. Recht - Philosophie - Literatur