Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Back in the new 1970s? How a song counters historical revisionism and authoritarian nostalgia for the Philippine dictatorship

    Schoop, M., 05.03.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 160-183 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives

    Schoop, M. (Herausgeber*in), 05.03.2025, Sheffield: Equinox Publishing Ltd. 183 S. (Popular Music History; Band 16, Nr. 1-2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Erschienen

    Through the Lens of Kara Walker’s Artwork: Exploring Race, Identity, and Intersectionality in Higher Education

    Bremer, V., 04.03.2025, in: Genealogy. 9, 1, 9 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples

    Rose, M., 03.03.2025, in: Sustainability: Science, Practice and Policy. 21, 1, 16 S., 2463188.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Sustainable Institutional Investors and Environmental Decoupling: Does Carbon Assurance (quality) have an impact?

    Velte, P., 03.03.2025, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 47, 1, S. 37-64 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Does it occur or not? - A structured approach to support students in determining the spontaneity of chemical reactions

    Hofer, E. & Steininger, R., 01.03.2025, in: Chemistry Teacher International. 7, 1, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Hoffnung auf Normalität. Normalitätskonstruktionen in inklusionsbezogenen Hoffnungsbildern

    Uppenkamp, V., 01.03.2025, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 77, 1, S. 69 80 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Impact of friction stir welding-like heat cycles on precipitates in AA7050 analysed by SAXS and numerical modelling

    Henninger, S., Chafle, R., Maawad, E., Klusemann, B., Müller, M. & Staron, P., 01.03.2025, in: Materialia. 39, 8 S., 102343.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Individual Differences in Infants' Speech Segmentation Performance: The Role of Mother-Infant Cardiac Synchrony

    Vanoncini, M., Kayhan, E., Elsner, B., Wunderwald, M., Wallot, S., Hoehl, S. & Boll-Avetisyan, N., 01.03.2025, in: Infancy. 30, 2, 13 S., e70020.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Is Russian gas still needed in the European Union? Model-based analysis of long-term scenarios

    Barner, L., Holz, F., von Hirschhausen, C. & Kemfert, C., 01.03.2025, in: Energy Strategy Reviews. 58, 10 S., 101646.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  2. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  3. Digitale Medien als Mediatoren von Agency
  4. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  5. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  6. Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts
  7. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  8. Grundwasser- und Bodenschutz im niedersächsischen Elbetal
  9. The Contestation of Culture
  10. Rezension zu "Ein Stuhl macht Geschichte"
  11. Betriebsräte, Tarifverträge und freiwillige Kündigungen von Arbeitnehmern
  12. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  13. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  14. Hochkultur, Populärkultur, Pop
  15. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  16. The greens in western europe
  17. Familiensoziologie
  18. Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"
  19. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  20. Stefan Welling, Andreas Breiter & Arne Hendrik Schulz (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert. Wiesbaden: Springer VS
  21. Wettbewerbsrecht, europäisches
  22. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  23. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  24. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  25. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  26. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
  27. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  28. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  29. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  30. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  31. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  32. Domestic Firms, Exporters and Importers
  33. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  34. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  35. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"