Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    E-Mental Health im Betrieblichem Gesundheitsmanagement – das Potenzial von Online-Gesundheitstrainings am Beispiel von GET.ON Stress

    Nobis, M., Heber, E. & Lehr, D., 2018, Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement - Theorie und Praxis. Matusiewicz, D. & Kaiser, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 475-490 16 S. 36

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe: A model-based analysis of decarbonization scenarios

    Hainsch, K., Burandt, T., Kemfert, C., Löffler, K., Oei, P.-Y. & Hirschhausen, C. V., 2018, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 37 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1745).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Energiegenossenschaften im Kontext einer sozial - ökologischen Transformation der Ökonomie

    Amri-Henkel, A. & Hofmeister, S., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Lars, H. & Jörg, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 317-330 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Entity linking in 40 languages using MAG

    Moussallem, D., Usbeck, R., Röder, M. & Ngonga Ngomo, A. C., 2018, The Semantic Web: ESWC 2018 Satellite Events - ESWC 2018, Revised Selected Papers. Gangemi, A., Gentile, A. L., Paulheim, H., Maleshkova, M., Rudolph, S., Pan, J. Z., Alam, M. & Nuzzolese, A. G. (Hrsg.). Springer-Verlag Wien, S. 176-181 6 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11155 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Entrepreneurship and professional service firms: the team, the firm, the ecosystem and the field

    Reihlen, M., Werr, A. & Seckler, C., 2018, Professions and Professional Service Firms: Private and Public Sector Enterprises in the Global Economy. Saks, M. & Muzio, D. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 110-133 23 S. 7. (Routledge advances in management and business studies; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Entscheidungsspielräume der Verwaltung: Die Lehre vom einheitlichen administrativen Entscheidungsspielraum und ihre Ausprägungen im Kartellvergaberecht

    Gerlach, J., 2018, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 352 S. (Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht ; Band 52)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Entstehung der Leitlinie zur „Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung“ und Beteiligung der GDM

    Ruwisch, S. & Lorenz, J.-H., 2018, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 105, S. 41-44 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Entwicklung eines Laufmusters und Entwurf einer weichen Laufmaschine nach biologischem Vorbild

    Schiller, L. & Seibel, A., 2018, Bewegungstechnik 2018: Innovationen, Methoden, Konzepte & Applikationen. 2331 Aufl. Düsseldorf: VDI Verlag, S. 191-199 9 S. (VDI Berichte; Band 2331).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Entwicklungspsychologische Grundlagen der Empathiefähigkeit

    Salisch, M. & Vogelgesang, J., 2018, in: BPJM Aktuell. 4/2018, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Ergebnisse einer Validierungsstudie zum DaZKom-Testinstrument

    Hammer, S. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 185-199 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Eulerian and Lagrangian perspectives on turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection

    Pandey, A., Schneide, C., Padberg-Gehle, K., Scheel, J. D. & Schumacher, J., 2018, NIC Symposium 2018: 22-23 February 2018, Jülich, Germany : proceedings. Binder, K., Müller, M. & Trautmann, A. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , S. 421-428 8 S. (NIC Series; Band 49).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit

    Wach, L., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, S. 161-178

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  13. Erschienen

    Europarechtswissenschaft

    Hatje, A. (Herausgeber*in), Müller-Graff, P.-C. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), 2018, 1. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 209 S. (Europarecht; Band 2018, Beiheft 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Eva-Prim - Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten im Rahmen der Bund-Länder-Initiative BiSS.

    Deml, I., Binder, K., Schulte, M., Merkert, A., Bien-Miller, L., Wildemann, A., Schilcher, A., Krauss, S., Lenske, G. & Rank, A., 2018, Projektatlas Evaluation - Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsprojekten. S. 32-34 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Expatriate training: Intercontextual analyses from the iGOES project

    Kostal, J. W., Albrecht, A.-G., Dilchert, S., Deller, J., Ones, D. S. & Paulus, F. M., 2018, Managing expatriates: Success factors in private and public domains. Wiernik, B., Rüger, H. & Ones, D. S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 209-224 16 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung, Teil I

    Velte, P. & Mock, O., 2018, in: FinanzRundschau. 100, 23, S. 1081-1091 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung (Teil II)

    Velte, P. & Mock, O., 2018, in: FinanzRundschau. 100, 24, S. 1125-1135 11 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Experts of thoroughness and fanatics of planning? Daring insights into the decision-making of German entrepreneurs

    Tegtmeier, S. & Meyer, V., 2018, in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business. 33, 1, S. 132 - 157 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Exploring Gender Stereotypes and Gender Role Expectations in Clothing Consumption: A Sustainability Marketing Perspective

    Wallaschkowski, S., Niehuis, E., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Stark, S., 2018, Conference Proceedings Macromarketing Conference 2018: July 09-12th Leipzig Germany "Change between compexity and simplicity". Leipzig: Universität Leipzig, S. 642 - 643 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  2. Verunsicherungen als Forschungs- und Lehrkonzept
  3. Rezension: Die Instabilität der Praxis. Reproduktion und Transformation des Sozialen in der Praxistheorie (Hilmar Schäfer)
  4. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  5. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  6. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  7. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  8. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  9. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  10. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  11. Was sagen die Daten wirklich? Einige kritische Anmerkungen zur Interpretation und Rezeption von Daten aus Befragungen arbeitsloser Jugendlicher
  12. Mediation im Steuerrecht
  13. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  14. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  15. Finanzanlagen
  16. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  17. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  18. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  19. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  20. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  21. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  22. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  23. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  24. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  25. Dramen der Nachkriegszeit
  26. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  27. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  28. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  29. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  30. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  31. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  32. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  33. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  34. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  35. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  36. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  37. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  38. Auctionning plant biodiversity