Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The impact of environmental sustainability on willingness to invest in startups: A survey among private investors

    Voß, L., Cordes, H. & Lueg, R., 04.2025, in: Sustainable Development. 33, 2, S. 2672-2695 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. In Vorbereitung

    Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today

    Neugärtner, S. (Herausgeber*in), Buchloh, B., Holert, T., Capper, E. R., Saletnik, J., Sprowl, R., Foster, N., Sadka, N., Leam, S., Watts, J., Kindsfather, E., Akoi-Jackson, B., Nogueira, I., Bruhn, K. & Schoel, M.-C., 04.2025, (In Vorbereitung) Boston/Leiden: Brill Verlag. 300 S. (Doing Arts Thinking: Arts Practice, Research and Education; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Trust in scientists and their role in society across 68 countries

    Author Collaboration of " Trust in scientists and their role in society across 68 countries", Cologna, V., Mede, N. G., Berger, S., Besley, J., Brick, C., Genschow, O. & Westfal, M., 04.2025, in: Nature Human Behaviour. 9, 4, S. 713-730 18 S., e2108576118.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Verbandsklagen gegen die rechtswidrige Verwendung künstlicher Intelligenz

    Halfmeier, A. & Lilienthal, N., 04.2025, in: Verbraucher und Recht. 40, 4, S. 123-131 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    When Testing Becomes Learning—Underscoring the Relevance of Habituation to Improve Internal Validity of Common Neurocognitive Tests

    Warneke, K., Oraže, M., Plöschberger, G., Herbsleb, M., Afonso, J. & Wallot, S., 04.2025, in: European Journal of Neuroscience. 61, 8, 14 S., e70117.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Advancing green chemistry performance assessment: the Estée Lauder Companies’ continuing journey towards meaningful transparency

    Thompson, E. C., Anastas, P., Bialk, H., D'Alessandro, D., Hoven, V. P., Kedwards, T. J., Liu, Z., Mudring, A. V., Saito, K., Zuin Zeidler, V. & Daher, G., 31.03.2025, in: Green Chemistry . 27, 18, S. 5015-5026 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Handbuch Recht der Streitkräfte: Grundlagen, Organisation, Einsatz

    Kielmansegg, S. G. V. (Herausgeber*in), Weingärtner, D. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 31.03.2025, München: C.H. Beck Verlag. 800 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Erschienen

    Walking Text and Writing Space: Reflections on Ladinidad in Guatemala

    Eduardo, N. D. C. & Eduardo Dávila, S., 31.03.2025, Raum - Theorie - Empirie: Ein Arbeitsbuch. Dlabaja, C., Nimführ, S. & Goez, N. (Hrsg.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 209–228 20 S. (Forschung und Praxis an der FHWien der WKW).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Creating curricula for competence: Findings from a comparison of three sustainability graduate programs

    Birdman, J. & Lang, D. J., 29.03.2025, North American and European Perspectives on Sustainability in Higher Education.. Filho, W. L., Newman, J., Salvia, A. L., Trevisan, L. V. & Corazza, L. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1173-1188 16 S. (World Sustainability Series; Band Part F280).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Intersektionalität

    Kollender, E. & Steinbach, A., 28.03.2025, Handbuch Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung. Diehm, I., Hummrich, M., Meseth, W. & Putjata, G. (Hrsg.). Springer Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anike Waszak

Publikationen

  1. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  2. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  3. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  4. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  5. Inklusion als Thema der politischen Bildung
  6. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen
  7. Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  8. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  9. Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur.
  10. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  11. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  12. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  13. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  14. Familie und Paarbeziehung
  15. Einleitung in die Sportdidaktik
  16. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  17. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  18. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  19. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  20. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  21. Medienpsychologie
  22. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  23. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  24. Environmental chemistry of organosiloxanes
  25. Sportspiele vermitteln
  26. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  27. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  28. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  29. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  30. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  31. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  32. Skål, Admiral von Schneider!
  33. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  34. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  35. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,