Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geometrical Accuracy in Two-Stage Incremental Sheet Forming with Active Medium

    Thiery, S. & Ben Khalifa, N., 2022, Production at the Leading Edge of Technology: Proceedings of the 11th Congress of the German Academic Association for Production Technology (WGP), Dresden, September 2021. Behrens, B.-A., Brosius, A., Drossel, W.-G., Hintze, W., Ihlenfeldt, S. & Nyhuis, P. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 65-74 10 S. (Lecture Notes in Production Engineering; Band Part F1160).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Modelling Interdependencies Within Production Planning and Control: An Application-Motivated Approach

    Mütze, A., Hillnhagen, S., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 2022, Advances in Production Management Systems : Smart Manufacturing and Logistics Systems: Turning Ideas into Action; IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2022 Gyeongju, South Korea, September 25–29, 2022 Proceedings, Part I. Kim, D. Y., von Cieminski, G. & Romero, D. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 518-525 8 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 663).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nanomechanical Analysis and Fractography of Extruded Mg-Dy-Nd Based Alloy Influenced by Solution Heat Treatment

    Maier, P., Richter, A., Clausius, B. & Hort, N., 2022, Magnesium Technology 2022. Maier, P., Barela, S., Miller, V. M. & Neelameggham, N. R. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 181-187 7 S. (Minerals, Metals and Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Neue Wege in der ingenieurwissenschaftlichen Bildung am Beispiel der Elektrotechnik

    Block, B.-M., 2022, Produktions- und Dienstleistungsstrukturen der Zukunft im Fokus: Wege zu technischer Bildung : Referate der 15. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2021 an der Hochschule Zittau/Görlitz vom 17.-19. Juni 2021. Kammasch, G., Keil, S. & Winkler, D. (Hrsg.). Berlin: Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft, S. 177-182 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    PPC Task Plan Sourcing - Synchronization of Procurement and Production. A Model-based Observation

    Hillnhagen, S., Koller, S.-H., Mütze, A., Nyhuis, P. D. P. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 287-296 10 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Process Stability and Reproducibility of the Dieless Drawing Process for AZ31 Magnesium Wires

    Braatz, M., Bohlen, J. & Khalifa, N. B., 2022, Achievements and Trends in Material Forming: Peer-reviewed extended papers selected from the 25 th International Conference on Material Forming (ESAFORM 2022). Vincze, G. & Barlat, F. (Hrsg.). Baech: Trans Tech Publications Ltd, S. 389-400 12 S. (Key Engineering Materials; Band 926 ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Soft Optimal Computing Methods to Identify Surface Roughness in Manufacturing Using a Monotonic Regressor

    Haus, B., Yap, J. S., Schaefer, L. & Mercorelli, P., 2022, Soft Computing: Theories and Applications - Proceedings of SoCTA 2021. Kumar, R., Ahn, C. W., Sharma, T. K., Verma, O. P. & Agarwal, A. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 527-537 11 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 425).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Soft Optimal Computing to Identify Surface Roughness in Manufacturing Using a Gaussian and a Trigonometric Regressor

    Haus, B., Mercorelli, P., Yap, J. S. & Schäfer, L., 2022, Soft Computing and its Engineering Applications: Third International Conference, icSoftComp 2021, Changa, Anand, India, December 10–11, 2021, revised selected papers. Patel, K. K., Doctor, G., Patel, A. & Lingras, P. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 41-50 10 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 1572 CCIS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Potential of AutoML for Demand Forecasting

    Kramer, K., Behn, N. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Hannover: publish-Ing., S. 682-692 11 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Die neuen Munizipalismen
  2. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  3. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  4. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  5. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  6. Kritik der Kreativität - Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität
  7. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  8. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  9. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  10. Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft
  11. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  12. The social impact of online games
  13. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  14. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  15. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  16. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  17. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  18. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  19. Im Staat und über den Staat hinaus
  20. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  21. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  22. Informationstechnologie
  23. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  24. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  25. Chinese capitalism in Thailand
  26. Über die ästetische Sinnbildung
  27. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  28. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  29. Silben sind besser als Laute und Buchstaben
  30. Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch
  31. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  32. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  33. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?
  34. Fotografie als Weltanschauung
  35. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  36. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  37. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  38. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  39. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  40. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften