Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Method for the determination of specific molecular markers of biomass burning in lake sediments

    Kirchgeorg, T., Schüpbach, S., Kehrwald, N., McWethy, D. B. & Barbante, C., 06.2014, in: Organic Geochemistry. 71, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Typology of public outreach for biodiversity conservation projects in Spain

    Jiménez, A., Iniesta-Arandia, I., Muñoz-Santos, M., Martín-López, B., Jacobson, S. K. & Benayas, J., 06.2014, in: Conservation Biology. 28, 3, S. 829-840 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    "Sustainability State” in the Making? Institutionalization of Sustainability in German Federal Policy Making

    Heinrichs, H. & Laws, N., 05.05.2014, in: Sustainability. 6, 5, S. 2623-2641 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Assessing participatory practices in community-based natural resource management: Experiences in community engagement from southern Africa

    Dyer, J., Stringer, L. C., Dougill, A. J., Leventon, J., Nshimbi, M., Chama, F., Kafwifwi, A., Muledi, J. I., Kaumbu, J. M. K., Falcao, M., Muhorro, S., Munyemba, F., Kalaba, G. M. & Syampungani, S., 01.05.2014, in: Journal of Environmental Management. 137, S. 137-145 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Forschung für nachhaltige entwicklungen

    Grießhammer, R., Bergmann, M. & Betker, F., 05.2014, in: GAIA. 23, 2, S. 129 - 131 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Germany – Europe –World 2042: A Transformative Longitudinal Study

    Bergmann, M., Burandt, S., Heinrichs, H., Kümmerer, K. & Lang, D. J., 05.2014, in: GAIA. 23, 2, S. 132-134 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Conceptualizing sustainable consumption: Toward an integrative framework

    Di Giulio, A., Fischer, D., Schäfer, M. & Blättel-Mink, B., 01.04.2014, in: Sustainability: Science, Practice, and Policy. 10, 1, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Going beyond efficiency: including altruistic motives in behavioral models for sustainability transitions to address sufficiency.

    Schäpke, N. & Rauschmayer, F., 01.04.2014, in: Sustainability: Science, Practice, and Policy. 10, 1, S. 29 - 44 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The oil palm boom: Socio-economic implications for Q'eqchi' households in the Polochic valley, Guatemala

    Mingorría, S., Gamboa, G., Martín-López, B. & Corbera, E., 01.04.2014, in: Environment, Development and Sustainability. 16, 4, S. 841-871 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Advancing climate compatible development: Lessons from southern Africa

    Stringer, L. C., Dougill, A. J., Dyer, J. C., Vincent, K., Fritzsche, F., Leventon, J., Falcão, M. P., Manyakaidze, P., Syampungani, S., Powell, P. & Kalaba, G., 04.2014, in: Regional Environmental Change. 14, 2, S. 713-725 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Impacts of seasonal patterns of climate on recurrent fluctuations in tourism demand: Evidence from Aruba

    Ridderstaat, J., Oduber, M., Croes, R., Nijkamp, P. & Martens, P., 04.2014, in: Tourism Management. 41, S. 245-256 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs

    Gottschlich, D. & Friedrich, B., 27.03.2014, in: GAIA. 23, 1, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Incorporating the social-ecological approach in protected areas in the anthropocene

    Palomo, I., Montes, C., Martín-López, B., González, J. A., García-Llorente, M., Alcorlo, P. & Mora, M. R. G., 01.03.2014, in: BioScience / American Institute of Biological Sciences. 64, 3, S. 181-191 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions

    Vierke, L., Möller, A. & Klitzke, S., 01.03.2014, in: Environmental Pollution. 186, S. 7-13 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Erdsystem, Klima und globale Stoffkreisläufe

    Palm, W.-U. & Urban, B., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 213-257 45 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  16. Exploring the knowledge landscape of ecosystem services assessments in Mediterranean agroecosystems: Insights for future research

    Nieto-Romero, M., Oteros-Rozas, E., González, J. A. & Martín-López, B., 03.2014, in: Environmental Science & Policy. 37, S. 121-133 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  17. Erschienen

    Kommunikation, Partizipation und digitale Medien: Partizipation

    Newig, J., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 381-397 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  18. Erschienen

    Methoden und Methodologie in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Lang, D. J., Rode, H. & von Wehrden, H., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Michelsen, G. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 115-144 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  19. Erschienen

    Wasser

    Evers, M. & Newig, J., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 475-500 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  20. Erschienen

    Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production

    Köster, J. R., Dittert, K., Mühling, K.-H., Kage, H. & Pacholski, A., 01.02.2014, in: Atmospheric Environment. 84, S. 35-38 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  2. Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand
  3. Producción y representación comunicativa de espacios transreligiosos glocales en el virreinato Nueva España (1524 - 1547)
  4. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  5. Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball
  6. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  7. Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik
  8. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao
  9. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  10. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  11. The venture capital industry in Europe
  12. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  13. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  14. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung
  15. Im Namen der Natur! Welcher Natur?
  16. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  17. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  18. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  19. Management von Stakeholderbeziehungen mit dem EFQM-Modell
  20. Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise
  21. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  22. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  23. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016
  24. Mediengeschichte des Films, Bd. 5 = 2, Hollywood, Exil und Nachkrieg, hrsg. von Harro Segeberg ...
  25. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  26. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  27. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  28. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  29. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
  30. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  31. Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien
  32. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006