Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

The aim of this study was to gain an understanding of the transport of C4-10 perfluoroalkyl carboxylic acids (PFCAs) and C4,6,8 perfluoroalkyl sulfonic acids (PFSAs) in a water-saturated sediment column representing a riverbank filtration scenario under near-natural conditions. Short-chain PFCAs and PFSAs with up to six C-atoms showed complete tracer-like breakthrough. Longer chain ones were retarded due to sorption to the sediment or due to other processes in the aqueous phase. The study reports the first column derived sediment-water partition coefficients ranging from 0.01 cm3 g-1 to 0.41 cm3 g-1 for C4,6 PFSAs and from 0.0 cm3 g-1 to 6.5 cm3 g-1 for C4,5,6,8,9 PFCAs. The results clearly indicate that short-chain PFCAs and PFSAs may pose a problem if contaminated surface waters are used for drinking water production via riverbank filtration.
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftEnvironmental Pollution
Jahrgang186
Seiten (von - bis)7-13
Anzahl der Seiten7
ISSN0269-7491
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.03.2014

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefano Maiani

Publikationen

  1. "JHWH ... erschafft Unheil"
  2. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  3. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  4. Die Krise der messianischen Philosophie
  5. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  6. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  7. Wandel im Destinationsmarketing
  8. Lekcja 5-6
  9. Mit Wut ans Bild
  10. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  11. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  12. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  13. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  14. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  15. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  16. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  17. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  18. Erfolgsbeteiligung
  19. Der Spender als Verdächtiger
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  21. “ Freiheit, die ich meine"
  22. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  23. Eindeutig uneindeutig
  24. Vor und nach dem Buch
  25. Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung
  26. Integratives Recht
  27. Computer-gestütztes Wissensmanagement in einem internationalen Beratungsunternehmen
  28. Die Adresse des freien Bürgers
  29. Hochschule und Erlebnispädagogik
  30. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht
  31. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern