Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Towards Sustainable Entrepreneurship: A Value Creating Perspective on Corporate Societal Strategies. Discussion Paper

    Weber, M., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Unternehmer trifft Mitarbeiter: ein Interaktionsmodell für Unternehmenserfolg

    Frese, M., Rauch, A. & Utsch, A., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 41-66 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen

    Schaltegger, S., 2007, in: swissfuture. 34, 3, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Sprache schafft Wirklichkeiten: Metaphernreflexion in der umweltwissenschaftlichen Bildung

    Bösch, N., 10.05.2006, in: Journal of Social Science Education. 2, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Ecopreneurship and Competitive Strategies: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability

    Petersen, H., 2006, Managing the Business Case for Sustainability: The Integration of Social, Environmental and Economic Performance. Schaltegger, S. & Wagner, M. (Hrsg.). Sheffield: Greenleaf Publishing, S. 398-411 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen

    Giardini, A. & Frese, M., 2006, Positives Management : Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship. Ringlstetter, M., Kaiser, S. & Müller-Seitz, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 53-70 17 S. (Gabler Edition Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Entrepreneurship and the "theory of planned behavior": empirical implications for promoting students' entrepreneurial activity

    Tegtmeier, S., 2006, Proceedings of the RENT XX Conference.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen

    Gerlach, A., 2006, Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Pfriem, R., Antes, R., Fichter, K., Müller, M., Paech, N., Seuring, S. & Siebenhüner, B. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. 201-214 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht: die "theory of planned behavior" als sozialpsychologisches Modell im Gründungskontext

    Tegtmeier, S., 2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Meta-analysis as a tool for developing entrepreneurship research and theory

    Frese, M. & Rauch, A., 2006, Entrepreneurship: frameworks and empirical investigations from forthcoming leaders of European research. Wiklund, J., Dimov, D., Katz, J. & Shepherd, D. (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier Scientific Publishing, Band 9. S. 29-51 23 S. (Advances in Entrepreneurship, Firm Emergence and Growth; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenRezensionenForschung