Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Leverage points 2019: A transdisciplinary conference, inspiring change

    Leventon, J., Zimmermann, H., Von Wehrden, H. & Becker, S., 01.01.2019, in: GAIA. 28, 1, S. 55-57 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. LMI Region-Based Nonlinear Disturbance Observer With Application to Robust Wind Turbine Control

    Pöschke, F., Gauterin, E. & Schulte, H., 01.01.2019, New Trends in Observer-based Control: A Practical Guide to Process and Engineering Applications. Boubaker, O., Zhu, Q., Mahmoud, M. S., Ragot, J., Karimi, H. R. & Davila, J. (Hrsg.). Elsevier, S. 35-75 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Mad speculation and absolute inhumanism: Lovecraft, ligotti, and the weirding of philosophy

    Woodard, B., 01.01.2019, in: Logos (Russian Federation). 29, 5, S. 203-228 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Measures to Safeguard and Enhance Soil-Related Ecosystem Services

    Cebrián-Piqueras, M. A., 01.01.2019, Landscape Planning with Ecosystem Services ​. von Haaren, C., Lovett, A. A. & Albert, C. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 341-358 18 S. (Landscape Series; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    On the last mile: Logistical urbanism and the transformation of labour

    Altenried, M., 01.01.2019, in: Work Organisation, Labour and Globalisation. 13, 1, S. 114-129 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Political culture and democracy

    Inglehart, R. & Welzel, C., 01.01.2019, New Directions in Comparative Politics, Third Edition. Munck, G. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Taylor and Francis Inc., S. 141-164 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Possibilities to improve online mental health treatment: Recommendations for future research and developments

    Becker, D., 01.01.2019, Advances in Information and Communication Networks: Proceedings of the 2018 Future of Information and Communication Conference FICC, Vol. 1. Arai, K., Kapoor, S. & Bhatia, R. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 91-112 22 S. (Advances in Intelligent Systems and Computing; Band 886).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Preparing Pre-service Teachers for Inclusive Education: Analyzing the Status Quo and Comparing the Effect of Different Types of Subject-Specific Learning Opportunities

    Troll, B., Besser, M., Abels, S., Ahlers, M., Greve, S., Leiß, D. & Süßenbach, J., 01.01.2019, Inclusive Mathematics Education: State-of-the-Art Research from Brazil and Germany. Kollosche, D., Marcone, R., Knigge, M., Penteado, M. G. & Skovsmose, O. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 537-559 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Preservice teachers’ competency development and opportunities to learn in teaching multilingual learners in Germany

    Paetsch, J., Hammer, S., Darsow, A. & Ehmke, T., 01.01.2019, Teaching content and language in the multilingual classroom: International research on policy, perspectives, preparation and practice. Hammer, S., Viesca, K. M. & Commins, N. L. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 124-142 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe

    Saretzki, A., 01.01.2019, in: Geographische Zeitschrift. 107, 1, S. 37-60 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. QUANT - Question Answering Benchmark Curator

    Gusmita, R. H., Jalota, R., Vollmers, D., Reineke, J., Ngonga Ngomo, A. C. & Usbeck, R., 01.01.2019, Semantic Systems. The Power of AI and Knowledge Graphs - 15th International Conference, SEMANTiCS 2019 Proceedings. Acosta, M., Sure-Vetter, Y., Cudré-Mauroux, P., Maleshkova, M., Pellegrini, T. & Sack, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 343-358 16 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11702 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Reducing mean tardiness in a flexible job shop containing AGVs with optimized combinations of sequencing and routing rules

    Heger, J. & Voß, T., 01.01.2019, in: Procedia CIRP. 81, S. 1136-1141 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Rethinking gender: feminist perspectives on Sustainable Development Goals in the light of (re)productivity

    Mölders, T., 01.01.2019, in: GAIA. 28, 2, S. 95-99 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  14. Selbsthilfe als private Zwangsvollstreckung: Dargestellt am Beispiel der Abschleppfälle

    Klingbeil, S., 01.01.2019, Strukturwandel und Privatrecht. Husemann, T., Korves, R., Rosenkranz, F., Schmitt, L., Arnold, L., Beke-Martos, J., Dördelmann, P., Häsemeyer, S., Kämper, L., Musinsky, D., Tadus, D., Tophof, P. A. & Weirauch, A. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft, S. 185-214 30 S. (Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft, Bochum 2018; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Self-defence against non-state actors: Making sense of the ‘armed attack’ requirement

    Tams, C. J., 01.01.2019, Self-Defence against Non-State Actors. O'Connell, M. E., Tams, C. J. & Tladi, D. (Hrsg.). Cambridge University Press, S. 90-173 84 S. (Self-Defence against Non-State Actors: Volume 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Self-defence against non-state actors

    O’Connell, M. E. (Herausgeber*in), Tams, C. J. & Tladi, D., 01.01.2019, Cambridge: Cambridge University Press. 286 S. (Max Planck Trialogues; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  17. Erschienen

    Shepherds’ local knowledge and scientific data on the scavenging ecosystem service: Insights for conservation

    Morales-Reyes, Z., Martín-López, B., Moleón, M., Mateo-Tomás, P., Olea, P. P., Arrondo, E., Donázar, J. A. & Sánchez-Zapata, J. A., 01.01.2019, in: Ambio. 48, 1, S. 48-60 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Simulated annealing approach to nurse rostering benchmark and real-world instances

    Knust, F. & Xie, L., 01.01.2019, in: Annals of Operations Research. 272, 1-2, S. 187-216 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Sliding mode and model predictive control for inverse pendulum

    Schwab, K. C., Schräder, L., Mercorelli, P. & Lassen, J. T., 01.01.2019, in: WSEAS Transactions on Systems and Control. 14, S. 190-195 6 S., 23.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  2. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  3. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  4. Im Staat und über den Staat hinaus
  5. Mehr als Malen und Musizieren
  6. Discourses of Internationalism in Children’s Literature
  7. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
  8. Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung
  9. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  10. Einleitung
  11. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  12. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  13. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  14. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  15. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  16. Die Korrektur von Steuerbescheiden zwischen Gesetzmäßigkeit und Rechtssicherheit
  17. Motivations for Corporate Sustainability Management
  18. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  19. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  20. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  21. Macht und Machtlosigkeit
  22. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  23. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  24. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  25. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  26. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  27. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  28. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  29. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  30. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  31. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  32. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  33. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  34. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  35. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  36. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  37. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  38. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  39. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  40. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  41. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  42. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  43. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  44. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner