Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The technology-mindset interactions: Leading to incremental, radical or revolutionary innovations

    Ringberg, T., Reihlen, M. & Rydén, P., 01.05.2019, in: Industrial Marketing Management. 79, S. 102-113 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Watery Milieus: Marine biology, aquariums, and the limits of ecological knowledge circa 1900

    Wessely, C., 01.05.2019, in: Grey Room. 75, S. 36-59 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Analytical prediction of wall thickness reduction and forming forces during the radial indentation process in Incremental Profile Forming

    Grzancic, G., Löbbe, C., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 05.2019, in: Journal of Materials Processing Technology. 267, S. 68-79 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Attracting attention from peers: Excitement in social trading

    Pelster, M., 05.2019, in: Journal of Economic Behavior and Organization. 161, S. 158-179 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elastomeric Prepregs for Soft Robotics Applications

    Wienzek, T. & Seibel, A., 05.2019, in: Advanced Engineering Materials. 21, 5, 6 S., 1801200.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Materialexplosion und Avantgardeanspruch

    Großmann, R., 05.2019, in: Positionen. 119 , S. 50-53 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Metamodelizing the Territory: On Teddy Cruz’s Diagrammatic Urbanism

    Brunner, C., 05.2019, Why Guattari? A Liberation of Cartographies, Ecologies and Politics. Jellis, T., Gerlach, J. & Dewsbury, J.-D. (Hrsg.). London / New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 58-71 14 S. (Routledge studies in human geography).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften

    Wellmann, J., 05.2019, Naturalismen: Kunst, Ästhetik und Wissenschaft. Felfe, R. & Sass, M. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 205-213 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    State-wide university implementation of an online platform for eating disorders screening and intervention.

    Fitzsimmons-Craft, E. E., Firebaugh, M.-L., Graham, A. K., Eichen M., D., Monterubio, G., Balantekin, K. N., Karam, A. M., Seal , A., Funk, B., Taylor, C. B. & Wilfley, D., 05.2019, in: Psychological Services. 16, 2, S. 239-249 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Organization is a Repair Shop

    Conrad, L., 05.2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 2, S. 303-324 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The resilience of agricultural landscapes characterized by land sparing versus land sharing

    Abson, D., Sherren, K. & Fischer, J., 05.2019, Agriculture Resilience: perspectives from ecology and economics. Gardner, S., Hails, R. S. & Ramsden, S. (Hrsg.). Cambrige: Cambridge University Press, S. 232-252 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. The role of oxytocin in terror management processes

    Pfundmair, M., Schindler, S. & Burgstaller, J., 05.2019, in: Psychoneuroendocrinology. 103, S. 83-86 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. When environmental legacy becomes a resource: On the making of secondary resources

    Bleicher, A., David, M. & Rutjes, H., 05.2019, in: Geoforum. 101, S. 18–27 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter: Ethische Perspektiven

    Oermann, N. O., 05.2019, in: Theologische Literaturzeitung. 144, 5, S. 419-435 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  15. Erschienen

    A framework for disentangling ecological mechanisms underlying the island species–area relationship

    Chase, J. M., Gooriah, L., May, F., Ryberg, W. A., Schuler , M. S., Craven, D. & Knight, T. M., 30.04.2019, in: Frontiers of Biogeography . 11, 1, 17 S., e40844.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Socioecological Interactions amid Global Change

    Almekinders, C. J. M., Stone, G. D., Baranski, M., Carney, J. A., Hanspach, J., Krishna, V. V., Ramirez-Villegas, J., Etten, J. V. & Zimmerer, K. S., 30.04.2019, Agrobiodiversity: Integrating knowledge for a sustainable future. Zimmerer, K. S. & Haan, S. D. (Hrsg.). Cambridge, Massachusetts: MIT Press, S. 117-143 27 S. (Strüngmann Forum Reports).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. The 2018 agreement to prevent unregulated high seas fisheries in the central Arctic Ocean: A critical analysis

    Schatz, V. J., Proelss, A. & Liu, N., 29.04.2019, in: International Journal of Marine and Coastal Law. 34, 2, S. 195-244 50 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Make EU trade with Brazil sustainable

    604 signatories, Kehoe, L., Reis, T., Virah-Sawmy, M., Balmford, A., Kuemmerle, T., Knohl, A., Antonelli, A., Hochkirch, A., Vira, B., Massa, B., Peres, C. A., Ammer, C., Görg, C., Schneider, C., Curtis, D., de la Peña, E., Tello, E., Sperfeld, E., Corbera, E., Morelli, F., Valladares, F., Peterson, G., Hide, G., Mace, G., Kallis, G., Olsson, G. A., Brumelis, G., Alexanderson, H., Haberl, H., Nuissl, H., Kreft, H., Ghazoul, J., Piotrowski, J. A., Macdiarmid, J., Newig, J., Fischer, J., Altringham, J., Gledhill, J., Nielsen, J., Müller, J., Palmeirim, J., Barlow, J., Alonso, J. C., Asencio, J. J. P., Steinberger, J. K., Jones, J. P. G., Cotta, B., Leonhardt, S. D., Wanger, T. C. & Coenen, J., 26.04.2019, in: Science. 364, 6438, S. 341 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  2. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie
  3. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  4. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  5. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  6. Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht
  7. Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
  8. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  9. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  10. Empire und die biopolitische Wende
  11. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  12. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  13. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  14. Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts
  15. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  16. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  17. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  18. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  19. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  20. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  21. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  22. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement
  23. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  24. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  25. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  26. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  27. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  28. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  29. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  30. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  31. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  32. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  33. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  34. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  35. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  36. bwp@-Rezension zu Janika Grunau: Habitus und Studium. Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen. Wiesbaden: Springer 2016
  37. Liebe zwischen Natur und Kultur
  38. Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
  39. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  40. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  41. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen