Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The ten principles of green sample preparation

    López-Lorente, Á. I., Pena-Pereira, F., Pedersen-Bjergaard, S., Zuin, V. G., Ozkan, S. A. & Psillakis, E., 01.03.2022, in: TrAC - Trends in Analytical Chemistry. 148, 10 S., 116530.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. TraceSim: An Alignment Method for Computing Stack Trace Similarity

    Rodrigues, I. M., Khvorov, A., Aloise, D., Vasiliev, R., Koznov, D., Fernandes, E. R., Chernishev, G., Luciv, D. & Povarov, N., 01.03.2022, in: Empirical Software Engineering. 27, 2, 41 S., 53.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Transdisciplinary co-creation increases the utilization of knowledge from sustainable development research

    Jacobi, J., Llanque, A., Mukhovi, S. M., Birachi, E. A., von Groote, P. M., Eschen, R., Hilber-Schöb, I., Kiba, D. I., Frossard, E. & Robledo-Abad, C., 01.03.2022, in: Environmental Science and Policy. 129, S. 107-115 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Urgent need for updating the slogan of global climate actions from 'tree planting' to 'restore native vegetation'

    Tölgyesi, C., Buisson, E., Helm, A., Temperton, V. & Török, P., 01.03.2022, in: Restoration Ecology. 30, 3, 4 S., e13594.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Zittern – Rebellieren – Sterben: Joseph Roths Roman „Die Rebellion“ (1924) und die Traumata des Krieges

    Steierwald, U., 01.03.2022, in: literaturkritik.de. 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Accumulation and Subjectivity: Rethinking Marx in Latin America

    Benezra, K. (Herausgeber*in), 03.2022, New York: The State University of New York. 344 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Aktuelle Aspekte von Mehrsprachigkeit in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Görlich, C. (Herausgeber*in), 03.2022, 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 204 S. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Erschienen

    Can cross-group contact predict advantaged group member’s willingness to engage in costly solidarity-based actions? Yes, if the contact is politicized

    Becker, J. C., Wright, S. C. & Siem, B., 03.2022, in: Testing, Psychometrics, Methodology in Applied Psychology. 29, 1 Special Issue, S. 123-139 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    DASC-PM v1.1: A Process Model for Data Science Projects

    Schulz, M., Neuhaus, U., Kaufmann, J., Kühnel, S., Alekozai, E. M., Rohde, H., Hoseini, S., Theuerkauf, R., Badura, D., Kerzel, U., Lanquillon, C., Daurer, S., Günther, M., Huber, L., Thiée, L.-W., Heiden, P. Z., Passlick, J., Dieckmann, J., Schwade, F., Seyffarth, T., Badewitz, W., Rissler, R., Sackmann, S., Gölzer, P., Welter, F., Röth, J., Seidelmann, J. & Haneke, U., 03.2022, Elmshorn: NORDAKADEMIE gAG Hochschule der Wirtschaft. 89 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Der Sandbox Innovation Process: Wie Vielfalt in Open-Innovation-Communities genutzt werden

    Meyer, V., KNaut, A. & Reihlen, M., 03.2022, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 91, 3, S. 181-185 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  2. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  3. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  4. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  5. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  6. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  7. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  8. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  9. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  10. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  11. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  12. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  13. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  14. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  15. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  16. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  17. Pathways to energy sustainability
  18. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  19. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  21. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  22. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  23. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  24. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  25. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  26. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  27. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  28. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  29. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht