Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Migrant struggles and moral economies of subversion: mimicry and opacity

    Scheel, S., 05.2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 10, S. 2648-2667 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Qualitätsentwicklung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten im Ganztag – Ansatzpunkte für einen Orientierungsrahmen

    Schröder, S., Kehne, M., Neuber, N. & Süßenbach, J., 05.2025, in: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, S. 42–48 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Social identity and place-based dynamics in community resilience building for natural disasters: an integrative framework

    Farny, S. & Dentoni, D., 05.2025, in: Ecology and Society. 30, 2, 14 S., 12.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The League of Nations as an international organisation

    Burton, P. & Tams, C. J., 05.2025, The Cambridge History of International Law: Volume X: International Law at the Time of the League of Nations (1920-1945). Lesaffer, R., Kolb, R. & Milanov, M. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 100-129 30 S. (The Cambridge History of International Law; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Understanding Resulting Interdependencies Within Production Planning And Control In Hybrid Manufacturing/Remanufacturing Systems

    Schulz, J., Hofmann, H., Rokoss, A. & Schmidt, M., 05.2025, Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics: CPSL 2025: 18th – 21th March 2025, University of San Ignacio de Loyola Lima, Peru. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 114 - 126 13 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

    Wein, T., 05.2025, 2. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler. 507 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Work Design and Performance

    Ohly, S. & Venz, L., 05.2025, Transformative Work Design: Synthesis and New Directions. Parker, S. K., Klonek, F. E., Knight, C. & Zhang, F. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 147-174 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    EDUCATION FUNDING AS A DETERMINANT OF THE EDUCATIONAL SYSTEM'S EFFECTIVENESS AND SOCIETAL PERFORMANCE

    Londar, S., Bosenko, O., Londar, L. & Pietsch, M., 30.04.2025, in: Financial and Credit Activity: Problems of Theory and Practice. 2, 61, S. 513-528 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Beyond Transactionalism: Germany’s Role in Intra-EU and EU-Turkey Cooperation on Migration During the Syrian Refugee Crisis

    Zaun, N. & Püttmann, F., 28.04.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: German Politics. 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    How, when and why do negotiators use reference points? A qualitative interview study with negotiation practitioners

    Mann, M., Trötschel, R., Warsitzka, M. & Hüffmeier, J., 28.04.2025, in: International Journal of Conflict Management. 36, 3, S. 481-513 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss Nordrhein-Westfalen
  2. Leading Practice Publication
  3. Die Briefe der Manns
  4. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  5. Warum Poetry-Slam Texte? Einige didaktisch-methodische Anmerkungen
  6. Affekt und Erinnerung
  7. Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars
  8. Diagnostik für Führungspositionen
  9. Moral als Produktionsfaktor
  10. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  11. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  12. Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
  13. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  14. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis
  15. Perceived contributions of multifunctional landscapes to human well-being: Evidence from 13 European sites
  16. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  17. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  18. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  19. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  20. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  21. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  22. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  23. Artikel 38 EUV [Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee]
  24. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
  25. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  26. Die "Natur" der Wildnis
  27. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  28. Alle Mann ans Buch!
  29. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  30. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  31. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  32. Rassismus
  33. Storytelling for sustainability in higher education
  34. Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt