Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    „Michelet“ („Michelet par lui-même“)

    Meyzaud, M., 05.2025, Barthes-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Oster, A. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Migrant struggles and moral economies of subversion: mimicry and opacity

    Scheel, S., 05.2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 10, S. 2648-2667 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Qualitätsentwicklung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten im Ganztag – Ansatzpunkte für einen Orientierungsrahmen

    Schröder, S., Kehne, M., Neuber, N. & Süßenbach, J., 05.2025, in: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, S. 42–48 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Social identity and place-based dynamics in community resilience building for natural disasters: an integrative framework

    Farny, S. & Dentoni, D., 05.2025, in: Ecology and Society. 30, 2, 14 S., 12.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The League of Nations as an international organisation

    Burton, P. & Tams, C. J., 05.2025, The Cambridge History of International Law: Volume X: International Law at the Time of the League of Nations (1920-1945). Lesaffer, R., Kolb, R. & Milanov, M. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 100-129 30 S. (The Cambridge History of International Law; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Understanding Resulting Interdependencies Within Production Planning And Control In Hybrid Manufacturing/Remanufacturing Systems

    Schulz, J., Hofmann, H., Rokoss, A. & Schmidt, M., 05.2025, Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics: CPSL 2025: 18th – 21th March 2025, University of San Ignacio de Loyola Lima, Peru. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 114 - 126 13 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

    Wein, T., 05.2025, 2. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler. 507 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Work Design and Performance

    Ohly, S. & Venz, L., 05.2025, Transformative Work Design: Synthesis and New Directions. Parker, S. K., Klonek, F. E., Knight, C. & Zhang, F. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 147-174 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    EDUCATION FUNDING AS A DETERMINANT OF THE EDUCATIONAL SYSTEM'S EFFECTIVENESS AND SOCIETAL PERFORMANCE

    Londar, S., Bosenko, O., Londar, L. & Pietsch, M., 30.04.2025, in: Financial and Credit Activity: Problems of Theory and Practice. 2, 61, S. 513-528 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Beyond Transactionalism: Germany’s Role in Intra-EU and EU-Turkey Cooperation on Migration During the Syrian Refugee Crisis

    Zaun, N. & Püttmann, F., 28.04.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: German Politics. 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die "KMK-Rahmenvereinbarungen zu Erzieherinnenausbildung" - wenig neues, aber viel zu tun
  2. Das Konzept Halbtagsgesellschaft : Potentiale für soziale und ökologische Nachhaltigkeit?
  3. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  4. Internationaler Vergleich der Erfolgssituation von Kreditinstituten
  5. Management of politics in the German Chancellor's Office
  6. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000
  7. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  8. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  9. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  10. Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
  11. Bemerkungen zur Verbreitung und Situation der Libellen im Kreis Herzogtum Lauenburg (Insecta: Odonata)
  12. Exports and success in German manufacturing
  13. Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß
  14. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  15. Außensteuergesetz, Doppelbesteuerungsabkommen
  16. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  17. Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit
  18. Handball spielen und vermitteln
  19. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  20. Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?
  21. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  22. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  23. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers
  24. Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt - eine Zwischenbilanz ; Materialien zum Buch
  25. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
  26. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  27. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  28. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  29. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  30. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  31. Direktverkauf von Fremdkapitaltiteln als Finanzierungsalternative für KMU
  32. Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens
  33. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  34. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  35. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  36. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  37. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.
  38. Zur Vereinbarkeit jagdrechtlicher und naturschutzrelevanter Vorschriften in Deutschland mit dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Biodiversitätskonvention)
  39. Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach dem internationalen Prüfungsstandard ISSA 5000 - eine kritische Würdigung
  40. Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen