Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs: Mögliche Maßnahmen zur Etablierung, Verbreitung und Optimierung von Mehrwegsystemen

    Rödig, L., Jepsen, D., Falkenstein, A., Zimmermann, T., Hauschke, F., Cayé, N., Schüler, K., Burger, A., Schomerus, T., Jacobj, H., Heckel, F., Gödde, J.-P., Seying, N. & Oppermann, A., 05.2025, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 338 S. (Texte/Umweltbundesamt; Band 2025, Nr. 61).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  2. Erschienen

    Germination changes can restructure communities through priority effects

    Temperton, V. M., 05.2025, in: Trends in Ecology & Evolution. 40, 5, S. 426-427 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Harmonizing micro crown gear and spur gear geometries: A novel approach for geometry evaluation through analogous transformation

    Bilen, A., Klumpp, J., Stamer, F. & Lanza, G., 05.2025, in: Measurement: Sensors. 38, 6 S., 101882.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Heterogeneity of demands for nature’s contributions to people and nature’s values by farmers: insights from the Kilimanjaro social-ecological system

    Sanya, J., Gross, M., Mwampamba, T. H., Pearson, J., Sesabo, J. K., Riechers, M., Kinabo, N. R., Krail, V. & Martín-López, B., 05.2025, in: Ecology and Society. 30, 2, 49 S., 25.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Intellectual humility links to metacognitive ability

    Fischer, H., Kause, A. & Huff, M., 05.2025, in: Personality and Individual Differences. 238, 7 S., 113028.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kommentierung Art. 49 EUV

    Holterhus, T. P., Martin, E. I. & Wiesenthal, J., 05.2025, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, (Europäisches Unionsrecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV

    Holterhus, T. P., 05.2025, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben, H., Schwarze, J., Hatje, A. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Kommentierung von Art. 13 AEUV

    Terhechte, J. P., 05.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  9. Erschienen

    Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags

    Holterhus, T. P., 05.2025, in: Juristische Schulung. 65, 5, S. 385–396 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  10. Erschienen

    Managing Stress During Long-Term Internships: What Coping Strategies Matter and Can a Workbook Help?

    Homann, H.-S. & Ehmke, T., 05.2025, in: Education Sciences. 15, 5, 26 S., 532.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entwicklung eines mehrstufigen Screening-Verfahrens als Wegweiser zur ökotoxikologiesn Bewertung von Pestizid-Transformationsprodukten
  2. Kinder- und Jugendliteratur
  3. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  4. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  5. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  6. Name ohne Eigenschaften
  7. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  8. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  9. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  10. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  11. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  12. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  13. Tourismusräume
  14. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  15. Larisa Cercel, Adriana Serban (eds.): Friedrich Schleiermacher and the Question of Translation, Schleiermacher-Archiv
  16. Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit
  17. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  18. Measuring sustainability in tourism destinations
  19. Zukunft der Arbeit
  20. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  21. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  22. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  23. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  24. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  25. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  26. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  27. Unterhaltungen mit Fremden
  28. International Corporate Sustainability Barometer
  29. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  30. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  31. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  32. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  33. Ästhetische Bildung
  34. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  35. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  36. Politische Bildung in Ostdeutschland
  37. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  38. The Development of International Law by the International Court of Justice