Polizeigewalt
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Authors
Der Beitrag behandelt Problematisierungen von unrechtmäßiger bzw. illegitimer Polizeigewalt in der Forschung. Diesbezüglich werden zunächst deren gesell- schaftliche Möglichkeitsbedingungen geschildert und sodann die zwei zentralen Perspektiven des Forschungsfeldes erörtert. Dies ist einerseits die an der recht- lichen Definition orientierte Diskussion um unrechtmäßige physische Gewalt der Polizei, andererseits die (in Teilen mit der Position des Polizeiabolitionismus verknüpfte) Diskussion um deren strukturelle Gewalt. Der Beitrag schließt mit dem Forschungsdesiderat, Polizeigewalt stärker im Kontext eines gesamtgesell- schaftlichen Bedeutungswandels von Gewalt zu untersuchen.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Handbuch Soziale Probleme |
| Herausgeber | Martina Althoff, Mechthild Bereswill, Anke Neuber |
| Anzahl der Seiten | 16 |
| Verlag | Springer VS |
| Erscheinungsdatum | 06.2025 |
| Seiten | 1-16 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-658-44905-6 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 06.2025 |
- Rechtswissenschaft - Polizeigewalt, Körperliche Gewalt, Strukturelle Gewalt, Police Studies, Criminology, Polizeiforschung
