Suche nach Fachgebiet

  1. On Gambiarras: Technical Improvisations à la Brazil

    Dalla Chiesa, C. & Foletto, L., 12.04.2022, Global Debates in the Digital Humanities. Fiormonte, D., Schaudhuri, S. & Ricaurte, P. (Hrsg.). University of Minnesota Press, S. 271-282 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Acting in the Name of Others: How to Unpack Ventriloquations

    Nathues, E. & Vuuren, M. V., 11.04.2022, The Routledge Handbook of the Communicative Constitution of Organization. Basque, J., Bencherki, N. & Kuhn, T. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 213-225 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Voices, Bodies and Organization: Bridging CCO scholarship and Diversity research

    Trittin-Ulbrich, H. & Villesèche, F., 11.04.2022, The Routledge Handbook of the Communicative Constitution of Organization. Basque, J., Bencherki, N. & Kuhn, T. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 382-394 13 S. (Routledge studies in communication, organization, and organizing).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Using machine learning to identify important predictors of COVID-19 infection prevention behaviors during the early phase of the pandemic

    Van Lissa, C. J., Gützkow, B., vanDellen, M. R., Dash, A., Draws, T., Stroebe, W., Leander, N. P., Agostini, M., Grygoryshyn, A., Kreienkamp, J., Vetter, C. S., Abakoumkin, G., Abdul Khaiyom, J. H., Ahmedi, V., Akkas, H., Almenara, C. A., Atta, M., Bagci, S. C., Basel, S., Kida, E. B., Bernardo, A. B. I., Buttrick, N. R., Chobthamkit, P., Choi, H. S., Cristea, M., Csaba, S., Damnjanović, K., Danyliuk, I., Di Santo, D., Douglas, K. M., Enea, V., Faller, D. G., Fitzsimons, G., Gheorghiu, A., Gómez, Á., Hamaidia, A., Han, Q., Helmy, M., Hudiyana, J., Jeronimus, B. F., Jiang, D. Y., Jovanović, V., Kamenov, Ž., Kende, A., Keng, S. L., Kieu, T. T. T., Koc, Y., Kovyazina, K., Kozytska, I., Krause, J., Kruglanksi, A. W., Kurapov, A., Kutlaca, M., Lantos, N. A., Lemay, E. P., Lesmana, C. B. J., Louis, W. R., Lueders, A., Malik, N. I., Martinez, A., McCabe, K. O., Mehulić, J., Milla, M. N., Mohammed, I., Molinario, E., Moyano, M., Muhammad, H., Mula, S., Muluk, H., Myroniuk, S., Najafi, R., Nisa, C. F., Nyúl, B., O’Keefe, P. A., Osuna, J. J. O., Osin, E. N., Park, J., Pica, G., Pierro, A., Rees, J. H., Reitsema, A. M., Resta, E., Rullo, M., Ryan, M. K., Samekin, A., Santtila, P., Sasin, E. M., Schumpe, B. M., Selim, H. A., Stanton, M. V., Sultana, S., Sutton, R. M., Tseliou, E., Utsugi, A., van Breen, J. A., Van Veen, K., Vázquez, A., Wollast, R., Yeung, V. W. L., Zand, S., Žeželj, I. L., Zheng, B., Zick, A., Zúñiga, C. & Bélanger, J. J., 08.04.2022, in: Patterns. 3, 4, 14 S., 100482.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Fermi Kartei für die Grundschule: Mit "Kann das stimmen?"-Aufgaben prozessbezogene Kompetenzen fördern

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 07.04.2022, Hannover: Klett/Kallmeyer.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  6. From Values to Emotions: Cognitive Appraisal Mediates the Impact of Core Values on Emotional Experience

    Conte, B., Hahnel, U. J. J. & Brosch, T., 07.04.2022, in: Emotion. 23, 4, S. 1115-1129 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Predicting pragmatic cue integration in adults’ and children’s inferences about novel word meanings.

    Bohn, M., Tessler, M. H., Merrick, M. & Frank, M. C., 07.04.2022, in: Journal of Experimental Psychology: General. 151, 11, S. 2927-2942 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Taking interdisciplinarity and transdisciplinarity to eye level with scientific disciplines: Teaching and learning in Complementary Studies at Leuphana College, Lüneburg, Germany

    Adomßent, M., 07.04.2022, Institutionalizing Interdisciplinarity and Transdisciplinarity: Collaboration across Cultures and Communities. Vienni Baptista, B. & Thompson Klein, J. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 27-42 16 S. 3

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Where Are the Organizations? Accounting for the Fluidity and Ambiguity of Organizing in the Arts

    Cnossen, B., 07.04.2022, The Routledge Handbook of the Communicative Constitution of Organization. Basque, J., Bencherki, N. & Kuhn, T. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 453-465 13 S. (Routledge studies in communication, organization, and organizing).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    ARE WE THE BADDIES? Audience development, cultural policy and ideological precarity

    Hadley, S., 06.04.2022, Routledge Companion to Audiences and the Performing Arts. Reason, M., Conner, L., Johanson, K. & Walmsley, B. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 143-158 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  2. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  3. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  4. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  5. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  6. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  7. Pädagogische Anthropologie
  8. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  9. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  10. Finanzanlagen
  11. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  12. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  13. Krieg und artifizieller Städtebau
  14. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  15. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  16. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  17. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  18. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  19. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  20. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  21. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  22. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  23. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  24. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  25. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  26. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  27. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  28. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  29. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  30. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  31. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  32. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  33. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  34. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität