Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Neanderthals in changing environments from MIS 5 to early MIS 4 in northern Central Europe – Integrating archaeological, (chrono)stratigraphic and paleoenvironmental evidence at the site of Lichtenberg

    Weiss, M., Hein, M., Urban, B., Stahlschmidt, M. C., Heinrich, S., Hilbert, Y. H., Power, R. C., von Suchodoletz, H., Terberger, T., Böhner, U., Klimscha, F., Veil, S., Breest, K., Schmidt, J., Colarossi, D., Tucci, M., Frechen, M., Tanner, D. C. & Lauer, T., 15.05.2022, in: Quaternary Science Reviews. 284, 107519.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The influence of the radial internal clearance on the dynamic response of self-aligning ball bearings

    Ambrożkiewicz, B., Syta, A., Gassner, A., Georgiadis, A., Litak, G. & Meier, N., 15.05.2022, in: Mechanical Systems and Signal Processing. 171, 108954.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Disentangling Obstacles to Knowledge Co-Production for Early-Career Researchers in the Marine Sciences

    Rölfer, L., Elias Ilosvay, X. E., Ferse, S. C. A., Jung, J., Karcher, D. B., Kriegl, M., Nijamdeen, T. M., Riechers, M. & Walker, E. Z., 13.05.2022, in: Frontiers in Marine Science. 9, 8 S., 893489.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The first 50 contributions to the Data Observer Series - An Overview

    Wagner, J., 13.05.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 412).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Plural valuation in space: mapping values of grasslands and their ecosystem services

    Schmitt, T. M., Riebl, R., Martín-López, B., Hänsel, M. & Koellner, T., 12.05.2022, in: Ecosystems and People. 18, 1, S. 258-274 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic

    Brand, U., Candeias, M., Fried, B., Sablowski, T., Opratko, B. & Simon, J., 11.05.2022, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 52, 207, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Developing key competencies in sustainability through project-based learning in graduate sustainability programs

    Birdman, J., Wiek, A. & Lang, D. J., 10.05.2022, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 23, 5, S. 1139-1157 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The analytical competency model to investigate the video-stimulated analysis of inclusive sciene education

    Egger, D. & Abels, S., 10.05.2022, in: Progress in science education (PriSE). 5, 2, S. 48-63 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Corporate Sustainability and Risk Management—The U‐Shaped Relationships of Disaggregated ESG Rating Scores and Risk in the German Capital Market

    Korinth, F. & Lueg, R., 09.05.2022, in: Sustainability. 14, 9, 15 S., 5735.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesund durch Gesundheitstourismus?
  2. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  3. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  4. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  5. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  6. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  7. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  8. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  9. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  10. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  11. Vorabentscheidungsverfahren, Gültigkeitsfragen
  12. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  13. Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik
  14. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  15. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  16. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  17. Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.
  18. "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
  19. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  20. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  21. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  22. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?