Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    An Exploration of humans‘ ability to recognize emotions displayed by robots

    Reiser, J., Tschöpe, N., Oehl, M. & Höger, R., 01.04.2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists – TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 204 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. The predictive chameleon: Evidence for anticipated social action

    Genschow, O. & Brass, M., 01.04.2015, in: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. 41, 2, S. 265-268 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Differential predictors of post-retirement life and work satisfaction

    Pundt, L., Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Shultz, K. S., 09.03.2015, in: Journal of Managerial Psychology. 30, 2, S. 216-231 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ambidextrous Leadership and Team Innovation

    Zacher, H. & Rosing, K., 02.03.2015, in: Leadership and Organization Development Journal. 36, 1, S. 54-68 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive

    Puppatz, M., Deller, J., Witte, S. & Kalverkamp, G., 21.02.2015, Herausforderungen begegnen – Lösungen gestalten. Praxisrelevanz und Interdisziplinarität der wirtschaftspsychologischen Forschung: Abstract-Band; 19. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs); 20. – 21. Februar 2015 Fachhochschule Westküste in Heide. Fachhochschule Westküste, Band 1. S. 39 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    How people explain their own and others’ behavior: a theory of lay causal explanations

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 18.02.2015, in: Frontiers in Psychology. 6, FEB, S. 1-15 15 S., 139.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Silver Work: Wege aus der Beschäftigungskrise

    Deller, J. & Pundt, L., 09.01.2015, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 1, S. 91-98 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Action Errors, Error Management, and Learning in Organizations

    Frese, M. & Keith, N., 01.01.2015, in: Annual Review of Psychology. 66, S. 661-687 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. How self-regulation helps to master negotiation challenges: An overview, integration, and outlook.

    Jäger, A., Loschelder, D. D. & Friese, M., 01.01.2015, in: European Review of Social Psychology. 26, 1, S. 203-246 44 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der eingebildete Kranke
  2. Barriers to a sustainability transformation of meat production practices - An industry actor perspective
  3. § 33 Solare Strahlungsenergie an oder auf Gebäuden
  4. Capitalism with a Transhuman Face
  5. The Visual Turn in Business Management. Film, Graphical Devices and the Consulting Industry
  6. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  7. Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes
  8. Jahreslosung 2003
  9. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  10. Klassiker der Organisationsforschung: Peter Drucker
  11. Foreign ownership and firm performance in the German services
  12. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  13. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  14. The Pedagogy of CCO
  15. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  16. Böses auf Erden?
  17. Beschäftigungsstruktur und Produktivität
  18. Why more West than East German firms export
  19. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
  20. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  21. Widerstand
  22. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs
  23. Die neue Datenschutzverbandsklage
  24. Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit
  25. Analyse von Gruppen in Organisationen
  26. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  27. Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung
  28. Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change
  29. Studentische Perspektiven auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung Musik
  30. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  31. Volkserziehung oder Institutionenreform?
  32. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  33. Research Handbook on Entrepreneurial Opportunities
  34. Paradigma III Fundamentaltheologisch IV. Ethisch
  35. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  36. Bio-Vielfalt im Portofolio