Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geschlechtsspezifischer Schulerfolg und Zivilisierung

    Nath, A., 2007, Bildungsgeschichte(n) in Quellen. Link, J.-W. & Tosch, F. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 245-258 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit

    Thomas, T., 2007, in: Betrifft Mädchen. 20, 3, S. 108-114 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells: Ein Verfahrensvergleich von Propensity Score Matching und OLS-Regression

    Pfeifer, C., 2007, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 38 S. (IAB Discussion Paper; Nr. 22/2007).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Individual modernity

    Welzel, C. P., 2007, The Oxford Handbook of Political Behavior. Dalton, R. J., Klingemann, H.-D. & Goodin, R. E. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 185-205 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Integratives Gendering in Lehre und Forschung: am Beispiel der Universität Lüneburg im Projekt Gender-Kompetenz in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen, Lehre, Forschung und in der Hochschulorganisation

    Jansen-Schulz, B., 2007, Gender Mainstreaming: Konsequenzen für Forschung, Studium und Lehre: Tagungsband zum gleichnamigen Panel im Rahmen des internationalen Kongresses der Arbeitsgemeinschaft Hochschuldidaktik (AHD) "Wandel der Lehr- und Lernkulturen an Hochschulen - Hochschuldidaktik im Kontext von internationaler Hochschulforschung und Hochschulentwicklung" vom 6. bis 9. März 2006 in Dortmund . Dortmund: Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, S. 31-38 8 S. (Studien / Netzwerk Frauenforschung NRW ; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Lesen - Sozialisation - Geschlecht: geschlechterdifferenzierende Leseforschung und -förderung

    Garbe, C., 2007, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (Hrsg.). Seelze-Velber: Ernst Klett, S. 66-82 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Lesen und Geschlecht: empirisch beobachtbare Achsen der Differenz

    Philipp, M., 2007, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (Hrsg.). Seelze-Velber: Kallmeyer

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2007, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien

    Röser, J. (Herausgeber*in), 2007, 1. Aufl. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    MITAX - Mikroanalysen und Steuerpolitik: Beiträge zur wissenschaftlichen Konferenz am 6. und 7. Oktober 2005 in Lüneburg

    Zwick, M. (Herausgeber*in) & Merz, J. (Herausgeber*in), 2007, Statistisches Bundesamt. 261 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  12. Modernization

    Inglehart, R. & Welzel, C. P., 2007, The Blackwell Encyclopedia of Sociology. Ritzer, G. (Hrsg.). Malden, Mass. [u.a.]: Wiley-Blackwell Publishing, Inc., Band 6. S. 3071-3078 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Normalisierung und Ausschluss: Darstellungen nicht-heterosexuellen Verhaltens in Fahndungssendungen

    Pinseler, J., 2007, Heteronormativität: empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht. Hartmann, J., Klesse, C., Wagenknecht, P., Fritzsche, B. & Hackmann, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 219-235 17 S. (Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Notwendige Maßnahmen zur Integration von Gender-Aspekten in gestufte Studiengänge

    Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B. & Schäfer, G., 2007, in: Quer denken, lesen, schreiben. 14, S. 11-20 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Riskante Positionierungen: mediale Bilder von MuslimInnen im Zusammenspiel orientalistischer Projektionen und neoliberaler Subjektanrufungen

    Paulus, S., 2007, Transformationen von Wissen, Mensch und Geschlecht: Transdisziplinäre Interventionen. Dölling, I. (Hrsg.). Ulrike Helmer Verlag, S. 207-222 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  16. Erschienen

    Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus

    Thomas, T., 2007, Mediennutzung, Identität und Identifikationen: die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen. Mikos, L. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012

    Berlemann, B., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 79 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment: New Evidence from Germany

    Cornelißen, T. & Pfeifer, C., 2007, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), (SOEPpapers; Nr. 68).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Theories of Development of Democracy: On the Complementary Aspects of Tatu Vanhanen’s Evolutionary Resource Distribution Theory of Democratization and Ronald Inglehart and Christian Welzel’s Emancipative Theory of Democracy

    Klingemann, H.-D. & Welzel, C., 2007, Human Values and Global Governance. Hettne, B. (Hrsg.). Houndmills Basingstoke, Hampshire: Palgrave Macmillan, S. 34-49 16 S. (Studies in Development, Security and Culture; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    The persistent decline in unionization in Western and Eastern Germany, 1980-2004: what can we learn from a decomposition analysis?

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2007, in: Industrielle Beziehungen. 14, 2, S. 118-132 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ordnungsverantwortung
  2. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  3. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  4. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  5. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  6. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  7. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  8. Recht - Philosophie - Literatur
  9. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  10. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  11. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  12. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  13. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  14. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  15. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  16. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  17. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  18. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  19. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  20. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  21. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]