Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Neanderthals in changing environments from MIS 5 to early MIS 4 in northern Central Europe – Integrating archaeological, (chrono)stratigraphic and paleoenvironmental evidence at the site of Lichtenberg

    Weiss, M., Hein, M., Urban, B., Stahlschmidt, M. C., Heinrich, S., Hilbert, Y. H., Power, R. C., von Suchodoletz, H., Terberger, T., Böhner, U., Klimscha, F., Veil, S., Breest, K., Schmidt, J., Colarossi, D., Tucci, M., Frechen, M., Tanner, D. C. & Lauer, T., 15.05.2022, in: Quaternary Science Reviews. 284, 107519.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The influence of the radial internal clearance on the dynamic response of self-aligning ball bearings

    Ambrożkiewicz, B., Syta, A., Gassner, A., Georgiadis, A., Litak, G. & Meier, N., 15.05.2022, in: Mechanical Systems and Signal Processing. 171, 108954.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Disentangling Obstacles to Knowledge Co-Production for Early-Career Researchers in the Marine Sciences

    Rölfer, L., Elias Ilosvay, X. E., Ferse, S. C. A., Jung, J., Karcher, D. B., Kriegl, M., Nijamdeen, T. M., Riechers, M. & Walker, E. Z., 13.05.2022, in: Frontiers in Marine Science. 9, 8 S., 893489.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The first 50 contributions to the Data Observer Series - An Overview

    Wagner, J., 13.05.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 412).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Plural valuation in space: mapping values of grasslands and their ecosystem services

    Schmitt, T. M., Riebl, R., Martín-López, B., Hänsel, M. & Koellner, T., 12.05.2022, in: Ecosystems and People. 18, 1, S. 258-274 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic

    Brand, U., Candeias, M., Fried, B., Sablowski, T., Opratko, B. & Simon, J., 11.05.2022, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 52, 207, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Developing key competencies in sustainability through project-based learning in graduate sustainability programs

    Birdman, J., Wiek, A. & Lang, D. J., 10.05.2022, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 23, 5, S. 1139-1157 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The analytical competency model to investigate the video-stimulated analysis of inclusive sciene education

    Egger, D. & Abels, S., 10.05.2022, in: Progress in science education (PriSE). 5, 2, S. 48-63 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Corporate Sustainability and Risk Management—The U‐Shaped Relationships of Disaggregated ESG Rating Scores and Risk in the German Capital Market

    Korinth, F. & Lueg, R., 09.05.2022, in: Sustainability. 14, 9, 15 S., 5735.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  2. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  3. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  4. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  5. Ökosozial ist sexy
  6. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  7. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  8. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  9. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  10. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  11. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  12. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  13. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  14. § 72 Übergangsvorschriften
  15. Politische Bedeutung von Frauen
  16. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  17. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  18. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  19. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  20. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  21. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  22. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"