Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The first 50 contributions to the Data Observer Series - An Overview

    Wagner, J., 13.05.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 412).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Plural valuation in space: mapping values of grasslands and their ecosystem services

    Schmitt, T. M., Riebl, R., Martín-López, B., Hänsel, M. & Koellner, T., 12.05.2022, in: Ecosystems and People. 18, 1, S. 258-274 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic

    Brand, U., Candeias, M., Fried, B., Sablowski, T., Opratko, B. & Simon, J., 11.05.2022, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 52, 207, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Developing key competencies in sustainability through project-based learning in graduate sustainability programs

    Birdman, J., Wiek, A. & Lang, D. J., 10.05.2022, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 23, 5, S. 1139-1157 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The analytical competency model to investigate the video-stimulated analysis of inclusive sciene education

    Egger, D. & Abels, S., 10.05.2022, in: Progress in science education (PriSE). 5, 2, S. 48-63 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Corporate Sustainability and Risk Management—The U‐Shaped Relationships of Disaggregated ESG Rating Scores and Risk in the German Capital Market

    Korinth, F. & Lueg, R., 09.05.2022, in: Sustainability. 14, 9, 15 S., 5735.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. A Combination of Energy Harvesting and Wireless Power Transfer for Applications in Harsh Environments

    Hamza, K., Bouattour, G., Trigona, C., Rosa, R. L., Baglio, S., Fakhfakh, A. & Kanoun, O., 06.05.2022, 2022 19th IEEE International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2022. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 864-869 6 S. (IEEE International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2022).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Conflict strength: Measuring the tension between cooperative and competitive incentives in experimental negotiation tasks

    Majer, J., Schweinsberg, M., Zhang, H. & Trötschel, R., 06.05.2022, in: Collabra: Psychology. 8, 1, 17 S., 35330.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.

    Wolfers-Pommerenke, S., 06.05.2022, in: Gender and Language. 16, 1, S. 52-74 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Conservation biology
  2. Legal Musik aus dem Internet laden.
  3. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  4. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  5. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  6. Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung
  7. Braun, Christian (Hrsg.). 2021. Sprache des Sterbens - Sprache des Todes. Linguistische und interdisziplinäre Perspektivierungen eines zentralen Aspekts menschlichen Daseins (Reihe Germanistische Linguistik 323). Berlin, Boston: De Gruyter
  8. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  9. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  10. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  11. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]
  12. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  13. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
  14. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  15. Barrierefreiheit von Sporthallen
  16. Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen
  17. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  18. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  19. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  20. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  21. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  22. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  23. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  24. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  25. Aus Worten werden Taten?
  26. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  27. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  28. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren