Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Cutting Across Lines: Lil Picard and the Reorienting Effects of Collage

    Lochner, O., 06.2022, Compressed Utterances : Collage in a Germanic Context after 1912. Collins, C. (Hrsg.). Oxford, Bern, Berlin ua.: Peter Lang Verlag, S. 221-252 (German Visual Culture; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Development of a Didactic Graphical Simulation Interface on MATLAB for Systems Control

    Trindade, L. C., Dias, P. G. S., Grilo, V. F. D. S. B., Santos, M. F. & Mercorelli, P., 06.2022, 2022 23rd International Carpathian Control Conference (ICCC). Popescu, D., Barbulescu, L.-F., Popescu, E., Roman, M. & Sendrescu, D. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 6-11 6 S. (International Carpathian Control Conference, ICCC; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Venus: Morgen- oder Abendstern?

    Guder, K.-U., 06.2022, in: Grundschule Mathematik. 73, S. 37 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Die wahrgenommene feministische Bedrohung: Empirische Befunde zum Antifeminismus in Deutschland

    Schnabel, A., Beyer, H. & Ülpenich, B., 06.2022, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 2, S. 175 - 198 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Differential Steering System for Vehicular Yaw Tracking Motion with Help of Sliding Mode Control

    Kruse, O., Mukhamejanova, A. & Mercorelli, P., 06.2022, 23rd International Carpathian Control Conference, ICCC 2022. Popescu, D., Barbulescu, L.-F., Popescu, E., Roman, M. & Sendrescu, D. (Hrsg.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 58-63 6 S. (23rd International Carpathian Control Conference, ICCC 2022).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Experiences of i-Kiribati with labor mobility schemes

    Cornish, G., Pearson, J., McNamara, K., Alofa, P. & McMichael, C., 06.2022, in: Asian and Pacific Migration Journal. 31, 2, S. 162-175 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    From stories to maps: translating participatory scenario narratives into spatially explicit information

    Duguma, D. W., Schultner, J., Abson, D. J. & Fischer, J., 06.2022, in: Ecology and Society. 27, 2, 26 S., 13.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie

    Alberth, L. & Marke, V., 06.2022, Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen und in Beratungsstellen. Berghahn, S. & Schultz, U. (Hrsg.). Hamburg: Dashöfer Verlag, Band 2. 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  9. Erschienen

    Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch

    Kübek, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 06.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 670 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. Erschienen

    Modellieren als Kreislauf? Modellieren durch gezieltes Adressieren verschiedener Übersetzungs- und Strukturierungsprozesse lernen

    Ruwisch, S., 06.2022, in: Grundschule Mathematik. 73, S. 32 - 35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit in der Unternehmenskommunikation
  2. Fire and Blood. Modernisation, Individuation and Violence in German War Literature (1749-1996)
  3. Root biology never sleeps
  4. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  5. Internationales Personalmanagement
  6. Was wuenschen sich Eltern von einem Schulpsychologen? Befragung von Eltern, die auf schulpsychologische Beratung warten
  7. Abschlussbericht zu dem Forschungsvorhaben: Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus im Rahmen der Reiseanalyse
  8. Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten
  9. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  10. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  11. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
  12. The greens in western europe
  13. Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen und beruflichen Einstellungen bei der Entwicklung von Burnout
  14. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  15. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  16. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  17. A new species of Philorhizus Hope, 1838 from Greece (Coleoptera, Carabidae, Lebiini)
  18. Indikatoren für kleine und mittlere Kommunen
  19. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  20. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  21. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  22. Die Natur des Ländlichen
  23. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen?
  24. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  25. Parteien in der Dritten Welt
  26. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  27. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  28. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  29. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht