Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Multiple anthropogenic pressures challenge the effectiveness of protected areas in western Tanzania

    Giliba, R., Fust, P., Kiffner, C. & Loos, J., 01.06.2022, in: Conservation Science and Practice. 4, 6, 17 S., e12684.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Obstacle Coordinates Transformation from TVS Body-Frame to AGV Navigation-Frame

    Garcia-Gutierrez, X. D. J., Alaniz-Plata, R., Trujillo-Hernandez, G., Alba-Corpus, I. Y., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Hernández-Balbuena, D., Sergiyenko, O., González-Navarro, F. F., Mercorelli, P., Miranda-Vega, J. E. & Murrieta-Rico, F. N., 01.06.2022, 2022 IEEE 31st International Symposium on Industrial Electronics (ISIE). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 589-593 5 S. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics; Band 2022-June).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska

    Goodson, D. J., van Riper, C. J., Andrade, R., Cebrián-Piqueras, M. A. & Hauber, M. E., 01.06.2022, in: People and Nature. 4, 3, S. 758-772 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Resilience and coastal governance: knowledge and navigation between stability and transformation

    Rölfer, L., Celliers, L. & Abson, D. J., 01.06.2022, in: Ecology and Society. 27, 2, 15 S., 40.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Res Lunae: Characterizing Diverse Lunar Resource Systems Using the Social-Ecological System Framework

    Kuhn, L., Schingler, J. K. & Hubbard, K. M., 01.06.2022, in: New Space. 10, 2, S. 155-165 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Responses to Thanks in Ireland, England and Canada: A Variational Pragmatic Perspective

    Barron, A., 01.06.2022, in: Corpus Pragmatics. 6, 2, S. 127-153 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Smart cities as hubs: Connect, collect and control city flows

    Anthopoulos, L. G., Pourzolfaghar, Z., Lemmer, K., Siebenlist, T., Niehaves, B. & Nikolaou, I., 01.06.2022, in: Cities. 125, 103660.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Solar-powered radiotherapy

    Müller-Polyzou, R. & Wirtz, H., 01.06.2022, Approaching Global Oncology: The win-win model. Elzawawy, A. & Ngwa, W. (Hrsg.). Bristol: IOP Publishing Ltd, S. 1-8 8 S. (IOP series in global health and radiation oncology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  2. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  3. Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung
  4. Braun, Christian (Hrsg.). 2021. Sprache des Sterbens - Sprache des Todes. Linguistische und interdisziplinäre Perspektivierungen eines zentralen Aspekts menschlichen Daseins (Reihe Germanistische Linguistik 323). Berlin, Boston: De Gruyter
  5. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  6. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  7. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  8. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]
  9. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  10. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
  11. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  12. Barrierefreiheit von Sporthallen
  13. Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen
  14. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  15. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  16. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  17. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  18. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  19. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  20. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  21. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  22. Aus Worten werden Taten?
  23. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  24. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  25. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren