Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Too much doing loving sociology?

    Böcker, J., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Julia, B., Anna, H. & Simon, M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 217-227 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Uncanny matters: Kafka’s burrow, the unhomely and the study of organizational space

    Beyes, T., 2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 1, S. 179-192 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Verhandelte Globalisierung: Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

    Seeliger, M., 2019, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 177 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Versprechungen des Rechts

    Kretschmann, A., 2019, Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Binder, B., Bischoff, C., Endter, C., Hess, S., Kienitz, S. & Bergmann, S. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen

    Sigl, J., 2019, Soziale Arbeit in der Demokratie: Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit. Köttig, M. & Röh, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 228-237 10 S. (Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Real fake? Appropriating mobility via Schengen visa in the context of biometric border controls

    Scheel, S., 10.12.2018, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 44, 16, S. 2747-2763 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Zurück in die Zukunft: Digitale Heimarbeit

    Wallis, M. & Altenried, M., 12.2018, in: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, S. 24-26 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Migration's lines of flight. Borders as spaces of contestation

    Hess, S. & Karakayali, S., 21.11.2018, The Routledge Handbook of Transregional Studies. Middell, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 416-424 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. The Welcomers: How volunteers frame their commitment for refugees

    Karakayali, S., 18.10.2018, Refugee Protection and Civil Society in Europe. Feischmidt, M., Pries, L. & Cantat, C. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 221-241 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft

    Beyes, T. (Herausgeber*in) & Metelmann, J. (Herausgeber*in), 09.10.2018, Bielefeld: transcript Verlag. 278 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Cathleen Strunz

Publikationen

  1. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  2. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  3. “Terrorist” or “Mentally Ill”
  4. Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um?
  5. In Krisen aus Krisen lernen
  6. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  7. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  8. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean
  9. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  10. Abschluss des Vertrages
  11. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  12. Focus on Tourism Consumers
  13. Mental representation of global environmental risks
  14. Im Schatten der Regierung?
  15. Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke
  16. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  17. Franz-Günther von Stockert
  18. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  19. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  20. Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst
  21. Bättre folk! Bessere Leute!
  22. Umweltverträglichkeitsprüfung
  23. Global, lokal, digital
  24. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  25. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  26. Human Empowerment and Trust in Strangers
  27. Crossing
  28. The Top 100 Companies Panel Database
  29. Kommentierung Art. 23-41
  30. Abschluss des Vertrages
  31. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  32. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  33. Screening for PBT chemicals among the “existing” and “new” chemicals of the EU