Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes

    Katz, C., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 137-154 16 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben

    Fischer, J., Milcu, A. I., Hartel, T., Hanspach, J. & Mikulcak, F., 2014, Sofia: Pensoft Publishers Ltd., 62 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  3. Erschienen

    Water, Rivers and Wetlands

    Newig, J. & Challies, E., 2014, Routledge Handbook of global Environmental Politics. Harris, P. (Hrsg.). London & New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 439-452 14 S. 34. (Routledge Handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels

    Katz, C. & Schreck, C., 2014, Klimafolgenanpassung im Biosphärenreservat Niedersächsische ELBTALAUE– Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Prüter, J., Keienburg, T. & Schreck, C. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 113-118 6 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Workshops mit lokalen Akteuren

    Zimmermann, T., Fröhlich, J., Katz, C. & Porschke, C., 2014, Stadtentwicklung und Klimaanpassung: Klimafolgen, Anpassungskonzepte und Bewusstseinsbildung beispielhaft dargestellt am Einzugsgebiet der Wandse, Hamburg. Kruse, E., Zimmermann, T., Kittel, A., Dickhaut, W., Knieling, J. & Sörensen, C. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 188-191 4 S. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Zusammenführende Diskussion

    Katz, C. & Molitor, H., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 409-460 52 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Spatial and seasonal distribution of trace metals in floodplain soils: A case study with the middle Elbe river, Germany

    Schulz-Zunkel, C., Krüger, F., Rupp, H., Meißner, R., Gruber, B., Gerisch, M. & Bork, H. R., 12.2013, in: Geoderma. 211-212, S. 128-137 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Innovations for enabling urban climate governance: evidence from Mumbai

    Boyd, E. & Ghosh, A., 01.10.2013, in: Environment & Planning C: Government and Policy. 31, 5, S. 926-945 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Multicolony tracking reveals potential threats to little auks wintering in the North Atlantic from marine pollution and shrinking sea ice cover

    Fort, J., Moe, B., Strom, H., Gremillet, D., Welcker, J., Schultner, J., Jerstad, K., Johansen, K. L., Phillips, R. A. & Mosbech, A., 10.2013, in: Diversity and Distributions. 19, 10, S. 1322-1332 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Braucht Nachhaltigkeit die Geschlechterperspektive?

    Katz, C. & Thiem, A., 08.2013, Zukunftsfähige Berufe: Umweltberufe - modern und vielfältig. Büro für nachhaltige Kompetenz (Hrsg.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 72-83 12 S. (forum exkurse; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Mathias Schönher

Publikationen

  1. Gesundheitsberatung via Internet
  2. Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen
  3. Medienidentitäten
  4. Central bank announcements
  5. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  6. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  7. “We Can’t Compete on Human Rights”
  8. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  9. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  10. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  11. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  12. Wer hat Freundschaften und wer verliert sie?
  13. Addressing Health Literacy in Schools in Germany
  14. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  15. Naturaleza en lienzo
  16. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  17. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  18. Motivation zum Lernen in der Schule
  19. Management global verteilter Belegschaften
  20. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  21. Pro&Contra - Jetzt, gleich, nachher ...
  22. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  23. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  24. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  25. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  26. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry
  27. Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance durch das BilMoG