Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2013, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 230 S. (Stauffenburg Einführungen; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Klatsch als müßiges Geschwätz? Diskursivierung des weiblichen Sprechens bei der Arbeit zwischen naturaler Ökonomie und (Scientific) Management

    Althans, B., 2013, Das nennen Sie Arbeit ?: Der Produktivitätsdiskurs und seine Ausschlüsse. Colin, N. & Schößler, F. (Hrsg.). Heidelberg: SYNCHRON Wissenschaftsverlag der Autoren, S. 167-188 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. KulturKlassiker: Pierre Bourdieu (1930–2002), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (1979)

    Clemens, M., 2013, in: KulturPoetik. 13, 1, S. 105-111 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Meditation als soziale Erfahrung

    Althans, B., 2013, in: Paragrana. 22, 2, S. 252-263 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Praktizierte Germanistik: die Berichte des Seminars für deutsche Philologie der Universität Graz 1873 - 1918

    Müller, H.-H. (Herausgeber*in) & Richter, M. I. (Herausgeber*in), 2013, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 237 S. (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Sakralität und „pädagogischer Eros“: Goethes Pädagogische Provinz und ihre Rezeption im 20. Jahrhundert

    Althans, B. & Schößler, F., 2013, Totale Institutionen? : Kadettenanstalten, Klosterschulen und Landerziehungsheime in Schöner Literatur. Faber, R. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 233-259 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    „Sie sehen: ich bin wütend.": Hannah Arendt und Gershom Scholem streiten über Judentum im Exil.

    Stuhlmann, A., 2013, Bilder des Jüdischen: : Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert. Sucker, J. & Wohl von Haselberg, L. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 179–204 26 S. (Europäisch-Jüdische Studien; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "Sturz durch die Zeiten". Transhistorie - Zum Werk Durs Grünbeins

    Jürgens, A., 2013, Mythos-Geist-Kultur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Christoph Jamme. Andermann, K. & Jürgens, A. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 349-359 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    There Will Come Soft Rains / Ray Bradbury: and other materials

    Blume, C. (Herausgeber*in), 2013, Braunschweig: Diesterweg. 79 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Almut Beringer

Publikationen

  1. Energiespeicherung in Bundeswasserstraßen
  2. Data – Culture – Society
  3. Emotional foundations of the public climate change divide
  4. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  5. Der Wahnsinn des Abdias
  6. Mise-en-scène
  7. Extensive margins of imports in The Great Import Recovery in Germany, 2009/2010
  8. Mariology, Calvinism, Painting
  9. Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht
  10. Kombinatorisches Zählen
  11. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
  12. ENGINEERING OUTREACH
  13. Cameras in the classroom
  14. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  15. Die Rhetorik von Computerspielen
  16. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
  17. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  18. ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy
  19. Philosophie der Zeugenschaft
  20. Bildung - Studium - Praxis
  21. Ökologie
  22. Gesundheitsbezogene Lebensqualität als Outcomekriterium in der Traumatologie
  23. Zeit für Systematik
  24. ML-basierte Absatzprognose mit Frühindikatoren
  25. Beneath the Second Skin. Mayan Textiles and Bodies in the Art of Manuel Tzoc Bucup and Sandra Monterroso
  26. Akademikerzyklus
  27. Hypermaterialität und Psychomacht
  28. Moralische Einsicht
  29. Response to the letters of Dr Amos and Dr Preti and colleagues
  30. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  31. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  32. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  33. Do works councils inhibit investment?
  34. Life Cycle and Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
  35. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary