Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The use of functional traits in assessing productivity in natural ecosystems

    Bordin, K. M., Morales, D. D. C., Klipel, J., Bergamin, R. S., Freitag Kramer, J. M., Müller, S. C., Thomas, P. A. & Rosenfield, M. F., 01.01.2025, Plant Functional Traits: Linking Climate and Ecosystem Functioning. Kumar, M., Bussmann, R. W. & Swenson, N. G. (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier Amsterdam, S. 111-133 23 S. (Plant Biology, Sustainability and Climate Change Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    The Utilization of Artificial Intelligence in Higher Education Institutions in Germany: Opportunities and Challenges of AI in HEIs

    Bohlens, C., 01.01.2025, AI Adoption and Diffusion in Education. Sart, G. & Sezgin, F. (Hrsg.). IGI Global Publishing, S. 321-357 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Toward Sustainable Water Governance? Taking Stock of Paradigms, Practices, and Sustainability Outcomes

    Bilalova, S., Newig, J. & Villamayor-Tomas, S., 01.01.2025, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Water. 12, 1, 12 S., e1762.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    What Does it Mean when Burma is a Sideshow in World Politics

    Waters, T., 01.01.2025, Youth, Community and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 287-303 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Zertifikatehandel ist das am besten geeignete Instrument der Klimapolitik

    Wein, T., 01.01.2025, in: Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. 105, 1, S. 64-68 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    A cultural comparison of children’s emotion knowledge: Data from two cultures

    Schapira, R., von Salisch, M. & Voltmer, K., 01.2025, in: International Journal of Behavioral Development. 49, 1, S. 38-48 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A leverage point perspective on serious games for sustainability transformation: a systematic literature review

    Foppe, S. & von Wehrden, H., 01.2025, in: Sustainability Science. 20, 1, S. 269-286 18 S., 101782.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation

    Partelow, S., Luederitz, C., Huang, Y. S., von Wehrden, H. & Woopen, C., 01.2025, in: Sustainability Science. 20, 1, S. 307-314 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Corporate social responsibility sophistication: Company-specific drivers among early and late adopters

    Kunkel, K., Wigge, K. & Lueg, R., 01.2025, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 32, 1, S. 894-910 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Deformation by design: data-driven approach to predict and modify deformation in thin Ti-6Al-4V sheets using laser peen forming

    Sala, S. T., Bock, F. E., Pöltl, D., Klusemann, B., Huber, N. & Kashaev, N., 01.2025, in: Journal of Intelligent Manufacturing. 36, 1, S. 639-659 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Der Later Life Workplace Index (LLWI): Alternden Belegschaften erfolgreich begegnen

    Finsel, J., Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 01.2025, in: DGUV Forum. 2025, 1-2, S. 22-25 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. Erschienen

    Development of environmentally biodegradable drugs: what are the key challenges?

    Bertram, M. G., Wong, B. B. M., Kümmerer, K. & Jörg, M., 01.2025, in: Expert Opinion on Drug Discovery. 20, 1, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  14. Erschienen

    Die geometry influence on the texture and microstructure development during extrusion of AZ31 and ZK60 magnesium alloy chips

    Hendriok, L., Nienaber, M., Kurz, G. & Ben Khalifa, N., 01.2025, in: Materials and Design. 249, 13 S., 113545.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie

    Schatz, V. & Wanner, L., 01.2025, in: Natur und Recht. 47, 1, S. 13-19 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Editorial: Minimum Wages-Experiences of European Countries

    Dütsch, M., Ohlert, C., Pfeifer, C. & Wunsch, C., 01.2025, in: Jahrbucher fur Nationalokonomie und Statistik. 245, 1-2, S. 1-5 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  18. Erschienen

    Female Chief Financial Officers (CFOs) and Environmental Decoupling. The moderating impact of Sustainability Board Committees

    Velte, P., 01.2025, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 32, 1, S. 1147–1160 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    “I'll get it”: Payment offers, payment offer sequences and gender on First Dates

    Barron, A., 01.2025, in: Journal of Pragmatics. 235, S. 4-25 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Interplays between relational and instrumental values: insights from research experiences on human–nature relations

    Riechers, M., Pearson, J., Diaz-Cruz, N., Ortiz-Przychodzka, S. & Topp, E., 01.2025, in: Sustainability Science. 20, 1, S. 287-298 12 S., 104232.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  2. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  3. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  4. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  5. Corporate Volunteering in Germany
  6. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  7. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  8. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  9. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  10. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  11. China in Africa
  12. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  13. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  14. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  15. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  16. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  17. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  18. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  19. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  20. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  21. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  23. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  24. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  25. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  26. Recht und Kultur
  27. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  28. Internationaler Personaleinsatz
  29. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  30. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien