Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Engaging Refugees With a Culturally Adapted Digital Intervention to Improve Sleep: A Randomized Controlled Pilot Trial

    Spanhel, K., Hovestadt, E., Lehr, D., Spiegelhalder, K., Baumeister, H., Bengel, J. & Sander, L. B., 23.02.2022, in: Frontiers in Psychiatry. 13, 13 S., 832196.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Bo-NO-bouba-kiki: Picture-word mapping but no spontaneous sound symbolic speech-shape mapping in a language trained bonobo

    Margiotoudi, K., Bohn, M., Schwob, N., Taglialatela, J., Pulvermüller, F., Epping, A., Schweller, K. & Allritz, M., 09.02.2022, in: Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences. 289, 1968, 9 S., 20211717.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The effectiveness of nudging: A meta-analysis of choice architecture interventions across behavioral domains

    Mertens, S., Herberz, M., Hahnel, U. J. J. & Brosch, T., 04.01.2022, in: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America. 119, 1, 10 S., e2107346118.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The relationship between empathic concern and perceived personal costs for helping and how it is affected by similarity perceptions

    Siem, B., 02.01.2022, in: The Journal of Social Psychology. 162, 1, S. 178-197 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Belief in Free Will Relates to Attributions of Intentionality and Judgments of Responsibility

    Genschow, O. & Brass, M., 01.01.2022, Advances in Experimental Philosophy of Free Will and Responsibility. Nadelhoffer, T. & Monroe, A. (Hrsg.). London,: Bloomsbury Academic, S. 13-26 14 S. (Advances in Experimental Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Self-efficacy for motivational regulation and satisfaction with academic studies in STEM undergraduates: The mediating role of study motivation

    Kryshko, O., Fleischer, J., Grunschel, C. & Leutner, D., 01.01.2022, in: Learning and Individual Differences. 93, 12 S., 102096.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Uncontrolled eating in healthy women has limited influence on food cue reactivity and food-related inhibitory control

    Grol, M., Cásedas, L., Oomen, D., Spronk, D. B. & Fox, E., 01.01.2022, in: Appetite. 168, 13 S., 105767.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Integration of prosumer peer-to-peer trading decisions into energy community modelling

    Pena-Bello, A., Parra, D., Herberz, M., Tiefenbeck, V., Patel, M. K. & Hahnel, U. J. J., 01.2022, in: Nature Energy. 7, 1, S. 74-82 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Das berufsbegleitende Studium als Personalentwicklungsinstrument? Die Rolle der Transfermotivation

    Klimpki, J. S., Freund, P. A. & Hägerbäumer, M., 2022, HR-Management und Corporate Learning im Zeichen der Digitalisierung: Untersuchungen, Fallstudien und Empfehlungen für Unternehmen und Organisationen. Thelen, U. & Hägerbäumer, M. (Hrsg.). Bonn: Lemmens, S. 192-198 7 S. (Edition Wissenschaftsmanagement; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse

    Federau, S., Seitz, L. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2022, in: Transfer. 68, 4, S. 64-67 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Reformierung des Kapitalerhaltungssystems auf der Basis von covenants
  2. Kinder - ein Quell der Freude?!
  3. German constitutional court bows to europe
  4. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien
  5. Banal militarism and the culture of war
  6. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  7. Artikel 32 EUV [Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten im Rat]
  8. Povertà di esperienza nell’epoca della riproducibilità tecnica
  9. AEUV Art. 215 Wirtschaftsembargo; Beschlussfassung; Rechtsschutz
  10. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung
  11. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  12. Italy Today: The Sick Man of Europe by Andrea Mammone and Guiseppe A. Veltri (eds). Abingdon: Routledge, 2010
  13. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  14. Medienkultur und soziales Handeln
  15. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  16. Zur Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken
  17. Aportes de la agrobiodiversidad a la sustentabilidad de la agricultura familiar en Colombia
  18. Die Ausreißer
  19. Artikel 34 EUV [Koordiniertes Auftreten auf internationaler Ebene; Unterrichtungspflicht der Sicherheitsratsmitglieder]
  20. Undisciplined: Peter Gorsen
  21. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  22. § 43 VwGO Feststellungsklage
  23. "Deine ganze Schuld habe ich dir erlassen, und du ...?"
  24. Civil Liability for Human Rights Violations under Article 29 of the CSDDD
  25. Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
  26. Digitale Hochschullehre im ersten COVID-19-Semester. Ergebnisse einer Befragung von Lehrenden in Public Health, Medizin und Pflege
  27. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  28. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  29. Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends
  30. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  31. Aufgaben und Erläuterungen zum Erweiterten Kompetenznachweis Mathematik
  32. Zurückweisungen von Migranten durch zivile Schiffe auf See
  33. Zur Bundestagswahl
  34. Rückkehr
  35. Culture Check: Kulturwissenschaftliche Marktforschung
  36. Weiterarbeit im Rentenalter
  37. Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  38. Parcitypate