Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kontaktanzeigen, Textsortenvariation zwischen regionaler und überregionaler Presse

    Stein, S. & Bachmann-Stein, A., 2005, Entwicklungen und Innovationen in der Regionalpresse. Hammer, F. & Lüger, H.-H. (Hrsg.). Landau: Knecht Verlag, S. 227-247 21 S. (Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Kontext

    Grotz, F., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 475-476

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  3. Kontextanalyse

    Grotz, F., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 476-477

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Krankheitsbedingte Kündigung chancenlos?

    Schaumberg, T. & Schubert, J. M., 2005, in: Arbeit und Arbeitsrecht. 60, 9, S. 567-568 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.

    Balz, H., 2005, in: Sozial.Geschichte. 20, 3, S. 125-127 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Kreativität und der neue Geist des Kapitalismus

    Meisel, T. & Wuggenig, U., 2005, in: Form + Zweck. 37, 21, S. 70-77 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann: Konstellation einer literarischen Freundschaft

    Fischer, T., 2005, Dichter - Literat - Emigrant: über Hermann Kesten ; mit einer Kesten-Bibliographie . Fähnders, W. & Weber, H. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 110-129 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Kulturelle Bedeutung von Frauen

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 31 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Kulturvermittlung und Kulturorganisation: der Studiengang "Angewandte Kulturwissenschaften" an der Universität Lüneburg

    Kirchberg, V., 2005, Kulturvermittlung - zwischen kultureller Bildung und Kulturmarketing: Eine Profession mit Zukunft. Mandel, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 150-162 13 S. (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Brüche und Brücken"
  2. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  3. Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen
  4. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
  5. Kinder- und Jugendliteratur
  6. Sommerakademie: fit für die Lehrstelle
  7. Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance
  8. Der Einfluss eines Informationsvideos auf die Akzeptanz chronischer Schmerzpatienten gegenüber internetbasierten psychologischen Schmerzinterventionen
  9. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum
  10. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  11. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  12. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  13. Hochschule nach Bologna
  14. Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil
  15. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  16. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  17. Erzwingt das MoPeG die rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung?
  18. Interactive Political Leadership: The Role of Politicians in the Age of Governance. By Eva Sørensen. Oxford: Oxford University Press, 2020. 240p.
  19. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen