Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kulturelle Bedeutung von Frauen

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 31 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Kulturvermittlung und Kulturorganisation: der Studiengang "Angewandte Kulturwissenschaften" an der Universität Lüneburg

    Kirchberg, V., 2005, Kulturvermittlung - zwischen kultureller Bildung und Kulturmarketing: Eine Profession mit Zukunft. Mandel, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 150-162 13 S. (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft

    Wuggenig, U., 2005, Beyond education: Kunst, Ausbildung, Arbeit und Ökonomie. Bismarck, B. & Bernhardt, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 101-109 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Laakso-Taagepera-Index

    Grotz, F., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 507

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  5. Erschienen

    L'agenda 21 locale: luogo di costruzione della sostenibilità

    Stoltenberg, U., 2005, La Sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 64-73 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. La leva del prezzo nel settore della cultura

    Nuccio, M., 2005, Un marketing per la cultura. Severino, F. (Hrsg.). Milano: Franco Angeli Edizioni, S. 162-176 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund: Lage und Leistung 1990-2005

    Thaysen, U., 2005, Der Thüringer Landtag und seine Abgeordneten 1990 - 2005: Studien zu 15 Jahren Landesparlamentarismus. Mittelsdorf, H. (Hrsg.). Weimar: Hain Verlag, S. 19-67 49 S. (Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Language - Text - Bildung. Essays in Honour of Beate Dreike: Sprache - Text - Bildung.

    Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), Studer, P. (Herausgeber*in) & Hofmann, G. (Herausgeber*in), 2005, Oxford: Peter Lang Verlag. 347 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    La sostenibilità come processo di sviluppo e apprendimento

    Stoltenberg, U., 2005, La Sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 22-29 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    La Sostenibilità si può fare

    Stoltenberg, U., 2005, La Sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 11-13 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna-Lena Wiechern

Publikationen

  1. Online-CSR-Kommunikation: Gemeinsamkeiten und Unterschiede börsennotierter Unternehmen in der DACH-Region
  2. Zur Messung von Kompetenzen zum nachhaltigen Wirtschaften mit einem Situational Judgement Test
  3. Private Bodies as Public Authorities under International, European, English and German Environmental Information Laws
  4. Humanismus und Kulturkritik
  5. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  6. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  7. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  8. Formen genossenschaftlicher Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben
  9. Science & Society
  10. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  11. Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care
  12. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  13. Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien
  14. Tageszeitabhängige Fahrpreise bei der Bahn
  15. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  16. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  17. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  18. Wissen Kompakt
  19. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  20. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  21. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  22. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  23. America in Germany
  24. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  25. Bildung, Pluralität und Demokratie
  26. Wie die Arbeit zum Spiel wird
  27. Die Libellen der Stadt Kaltenkirchen, Kreis Segeberg
  28. Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung